technische Einsätze
25.02.2002 B 145, Knoten Ost, Verkehrsunfall
- Details
Aufgrund der heftigen Schneefälle und den damit verbundenen schlechten Straßenverhältnissen kam es heute morgen im Bereich des Knoten Ost zu einem Verkehrsunfall, zu dem die Freiwillige Feuerwehr Bad Ischl zur Hilfeleistung angefordert wurde.
21.03.2002 Götzstraße 8, Kellerüberflutung
- Details
Aufgrund der stark anhaltenden Regenfälle kam es auch in Bad Ischl zu einem großen Ansteigen der Pegelstände der Ischler-Flüsse.
22.03.2002 B 145, Lauffen, Verkehrsunfall
- Details
19.04.2002 Kaltenbachau, Kfz-Bergung
- Details
Nachdem man kurz davor von einem Brandalarm wieder in die Zeugstätte zurückgekehrt war, gab es wenig später erneut Alarm für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl.
28.04.2002 B 158, Haiden, Verkehrsunfall
- Details
Zu einer Kfz-Bergung auf der B 158, der Wolfgangseestraße, wurden heute die Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl gerufen.
15.05.2002 B 153, Weißenbachtal, Verkehrsunfall
- Details
Zu einem Verkehrsunfall eines Sattelzuges mit Anhänger wurden heute die Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Mitterweißenbach gerufen.
Weiterlesen: 15.05.2002 B 153, Weißenbachtal, Verkehrsunfall
16.06.2002 Traunkai, Verkehrsunfall
- Details
Zu einem Verkehrsunfall im Stadtzentrum von Bad Ischl, Traunkai wurden heute die Freiwillige Feuerwehr Bad Ischl und die Feuerwache Reiterndorf gerufen.
19.06.2002 B 158, Haiden, Verkehrsunfall
- Details
Ein Verkehrsunfall ereignete sich heute, knapp vor 17.45 Uhr auf der B 158, der Wolfgangsee Straße, in der Ortschaft Haiden Nähe Gasthaus "Jupiter".
23.06.2002 Lindau, Kfz-Bergung
- Details
Zu einer Kfz-Bergung wurden heute Nacht die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl und die Feuerwache Ahorn-Kaltenbach gerufen.
06.07.2002 Rettenbachalmstraße, Murenabgang
- Details
Um 17.45 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Bad Ischl und die Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein von der OÖ Landeswarnzentrale alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete: "Murenabgänge auf der Rettenbachalmstraße".