2012
21.12.2012 B 145, Lauffen, Verkehrsunfall
- Details
Zu einer Verkehrsunfall wurden heute Vormittag um 08.22 Uhr die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Lauffen mittels Funkmeldeemfpänger alamiert.
12.12.2012 Girardistraße, Baum auf PKW gestürzt
- Details
- Geschrieben von BM Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Heute wurden die Kameraden der Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein um 06.35 Uhr zu einem Einsatz in die Alexander-Girardi-Straße gerufen.
Weiterlesen: 12.12.2012 Girardistraße, Baum auf PKW gestürzt
11.11.2012 B145, Roith, schwerer VU
- Details
- Geschrieben von HFM Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Um 21.01 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl sowie der Freiwilligen Feuerwehr Mitterweißenbach, zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 145 in der Ortschaft Roith, von der OÖ Landeswarnzentrale mittels Funkmeldeempfänger alarmiert.
26.10.2012, Perneckerstraße, Fahrzeugbergung
- Details
- Geschrieben von HFM Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Um 05.53 wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl und der Feuerwache Perneck zu einer Fahrzeugbergung in der Perneckerstraße (Höhe Bundesheerstollen), von der OÖ Landeswarnzentrale mittels Funkmeldeempfänger alarmiert.
18.10.2012 Pfarrgasse, Aufräumungsarbeiten nach Verkehrsunfall
- Details
- Geschrieben von HFM Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Donnerstag 18. Oktober 2012, Um 23:44 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl zu Aufräumungsarbeiten nach einem Verkehrsunfall in der Pfarrgasse, von der OÖ Landeswarnzentrale mittels Funkmeldeempfänger alarmiert.
Weiterlesen: 18.10.2012 Pfarrgasse, Aufräumungsarbeiten nach Verkehrsunfall
14.10.2012 Kaltenbachstraße, Personenbergung
- Details
- Geschrieben von HFM Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Um 11.05 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl sowie der Feuerwache Ahorn-Kaltenbach zu einer Personenbergung in der Kaltenbachstraße, mittels Funkmeldeempfänger von der OÖ Landeswarnzentrale gerufen.
04.09.2012 Lärchenwaldstraße, Personenbergung
- Details
- Geschrieben von HFM Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Um 09.04 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl zur Unterstützung des Roten Kreuzes bei einer Personenbergung in der Lärchenwaldstraße, vom RK Bad Ischl über die OÖ Landeswarnzentrale mittels Funkmeldeempfänger alarmiert.
30.08.2012 Maxquellgasse, PKW-Bergung
- Details
- Geschrieben von HFM Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Um 16.45 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl zu einer PWK-Bergung in die Maxquellgasse, am sogenannten Wimmerwirt’s-Bühel gerufen.
01.08.2012 B 145, Sulzbach, Kfz-Bergung
- Details
Zu einem Verkehrsunfall mit verletzter Person wurden heute Nacht die Kammeraden der Freiwilligen Feuerwehr Lauffen mittels Pager alarmiert.
13.07.2012 Weißenbachtal, PKW-Bergung
- Details
- Geschrieben von HFM Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Um 14.47 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Mitterweißenbach, zu einer PWK-Bergung aus dem Weißenbach, von der OÖ Landeswarnzentrale mittels Funkmeldeempfänger alarmiert.