Notruf: 122

ff-bad-ischl-logo

"Suchaktion, Bad Ischl", so lautete die Einsatzmeldung für die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Bergrettung heute um 13:51 Uhr.

„Türöffnung, Pfarrgasse“, mit dieser Einsatzmeldung wurden heute um 19:51 Uhr die Kameraden des 2. Bereitschaftszuges der FF Bad Ischl von der OÖ Landeswarnzentrale alarmiert.

„Aufräumarbeiten nach VU“, so lautete die Einsatzmeldung um 19:32 Uhr für die Kameraden der Feuerwache Sulzbach.

Am Donnerstag den 26.11.2015 wurden die Kameraden der FF Mitterweissenbach zu einer Fahrzeugbergung auf der B153, der Weißenbachtalstraße, alarmiert.

Ein PKW Lenker geriet mit seinem Fahrzeug über den Parkplatzrand hinaus und blieb auf einem Randstein hängen. Die Feuerwehr wurde mit dem Kran zu Hilfe gerufen.

Heute um zehn Uhr wurde der erste Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einer Wohnungsöffnung alarmiert.

"Kaiservilla, Fahrzeugbergung", mit dieser Einsatzmeldung wurden heute um 12:16 Uhr die Kameraden des 1. Bereitschaftszuges der FF Bad Ischl sowie der FF Jainzen von der OÖ Landeswarnzentrale alarmiert.

Am Montag, den 16.11.2015, wurden die Kameraden der FF Mitterweissenbach abermals zu einer Fahrzeugbergung auf der Rosenkogelstraße alarmiert.

Am Samstag, den 14.11.2015 wurden die Kameraden der FF Mitterweissenbach zu einer Fahrzeugbergung auf der Rosenkogelstraße alarmiert.

Um 16:16 Uhr wurde der erste Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einer im Lift eingeschlossenen Person in die Götzstraße alarmiert.