Eine beeindruckende Bilanz präsentierte die Hauptfeuerwache Bad Ischl bei Ihrer Jahresvollversammlung am Mittwoch, 25. Mai 2022 im eigenen Feuerwehrhaus.
Am kommenden Samstag, 28. Mai 2022 steigt in der ASKÖ-Stockschützenhalle in der Engleitenstraße, ab 12:00 Uhr der Sirenenball der Hauptfeuerwache Bad Ischl ***Sommeredition***.
Das Wildererzelt wird auch heuer wieder am Gelände des Sirenenball bei der ***Sommeredition*** den Besuchern zur Verfügung stehen.
Mit der Wiener Städtische Versicherung AG und WIGO Druck-Gesellschaft m.b.H. unterstützen zwei weitere Unternehmen den Sirenenball der Hauptfeuerwache Bad Ischl ***Sommeredition*** am 28. Mai 2022.
Am Samstag 14. Mai 2022 legte die Feuerwache Rettenbach - Steinfeld - Hinterstein Rechenschaft über das abgelaufene Einsatzjahr ab.
Regionale Unternehmen bzw. Partner spielen beim Sirenenball der Hauptfeuerwache Bad Ischl ***Sommeredition*** am Samstag, 28. Mai 2022 eine wichtige Rolle.
Am Freitag den 13.05.2022 blickte die Feuerwache Reiterndorf zurück auf das vergangene Einsatzjahr.
Donnerstag, 12. Mai 2022. Heute Mittag mussten die freiwilligen Helfer der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Freiwilligen Feuerwehr Mitterweißenbach das Mittagessen ausfallen lassen.
Das Sirenenballgelände bietet auch bei der ***Sommeredition*** des Sirenenballs der HFW Bad Ischl am 28. Mai 2022 wieder zahlreiche Attraktionen auf – wie auch die Holzfällerfacharbeitermehlklöse, welche von der feuerwehreigenen Nocka-Pass zubereitet werden.
Die FF Jainzen legt am 6. Mai im 126.-jährigen Bestandsjahr bei der Jahreshauptversammlung Rechenschaft über das abgelaufene Jahr ab. Kommandant HBI Mario Weyermayer konnte Bürgermeisterin Ines Schiller BEd., Vizebürgermeister Mag. Hannes Mathes, Pflichtbereichskommandant ABI Jochen Eisl sowie 29 Feuerwehrkameraden und 3 Jungfeuerwehrmitglieder begrüßen.
Montag, 09. Mai 2022. Heute Mittag schlug der Kohlenmonoxid-Warnmelder in einer Wohnung in der Bauerstraße Alarm. Die Bewohnerin alarmierte draufhin die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr.
Die Qual der Wahl mussten dieser Tage die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl an einem Übungsabend treffen, nämlich beim Knoblauchfladen-Probeessen für den Sirenenball.
Am heutigen Samstagnachmittag, den 7. Mai 2022, fanden die Florianifeierlichkeiten in Bad Ischl statt.
Der allwöchentliche Übungsnachmittag der Feuerwehrjugend der Hauptfeuerwache Bad Ischl (Treffpunkt immer freitags 16:00 Uhr, im Feuerwehrhaus Stifterkai 15), stand am vergangenen Freitag im Zeichen der Umwelt.
Die Planungen für den Sirenenball der Hauptfeuerwache Bad Ischl ***Sommeredition*** 2022 am 28. Mai 2022 in der ASKÖ Stockschützenhalle in der Engleitenstraße laufen wie geplant.
Am Sonntag gegen zwölf Uhr wurde der zweite Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl zum Kaiserinselparklpatz alarmiert.
Groß ist die Freude in der Ortschaft Perneck, dass im heurigen Jahr, von der Feuerwache Perneck, wieder ein Maibaum aufgestellt werden konnte.
Am Freitag den 29.04.2022, um ca. 21:00 wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lauffen von der LWZ zu einer Türöffnung in der Ortschaft Lauffen alarmiert.
Endlich lässt es die Corona-Situation bzw. lassen es die aktuell geltenden Corona-Schutzmaßnahmen wieder zu, dass das traditionelle Maibaumaufstellen wieder durchgeführt werden kann.
Wir danken den Sponsoren, die den Betrieb dieser Website finanziell unterstützen und so deren Veröffentlichung ermöglichen