Pfandler Bierzelt
- Daten:
- 30.08 - 01.09.2019 STATUS
- Ort:
- Pfandler Schottergrube
- Organisator:
- FF Pfandl




Am Faschingsonntag, 03. März 2019, ab 12:00 Uhr ist es wieder soweit, einer der Höhepunkte im Ischler Fasching steigt, der Sirenenball der HFW Bad Ischl, in der ASKÖ-Stockschützenhalle in der Engleitenstraße (neben der Skisprunganlage).
Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde am Dienstag, 12. Februar 2019 um 17:43 Uhr zu einem technischen Einsatz alarmiert.
Am vergangenen Sonntag fand in der Gmundner Eishalle die 24. Bezirkseisstockmeisterschaft statt
In der Gemeindezeitung der Stadtgemeinde Bad Ischl, welche quartalsmäßig an jeden Ischler Haushalt übermittelt wird, erhält das Feuerwehrwesen der Stadt Bad Ischl die Möglichkeit, eine eigene Feuerwehrseite zu gestalten.
Am gestrigen Abend, fand im Kongress- und Theaterhaus in Bad Ischl ein Infoabend für die Ischler Bürger zum Thema Hochwasser statt.
Für die Hauptfeuerwache Bad Ischl und die FF Pfandl startete am vergangenem Samstag die mehrteilige Tunnelausbildung.
Am Samstagabend lud die Feuerwache Rettenbach -Steinfeld – Hinterstein, wieder zur alljährlichen Jahresvollversammlung ins Zeughaus.
Gegen 19:27 Uhr wurden die Kameraden vom ersten Bereitschaftszug zu einem Einsatz in die Eglmoosgasse alarmiert. Ein Bewohner eines Mehrparteienhauses, meldete einen stechenden Gasgeruch vor seiner Wohnung.
Mitarbeiter einer Apotheke in der Esplanade bemerkten heute gegen 10:45 Uhr einen Gas ähnelnden Geruch im Objekt.
Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde am Mittwoch, 16. Jänner 2018 um 07:27 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.
Nach Lageerkundung durch den Einsatzleiter bot sich folgendes Bild:
Um 10:53 Uhr wurden die Kameraden des 1. Bereitschaftszuges der HFW Bad Ischl zu einer Kellerüberflutung in der Leitenbergerstraße alarmiert.
Gegen 07:14 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwache Rettenbach zu einem Wasserschaden in den Rettenbachweg alarmiert.
Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde am Sonntag, 13. Jänner 2019 zur Unterstützung des benachbarten Pflichtbereichs Bad Goisern angefordert.
Um 06:37 Uhr wurden die Kameraden der HFW Bad Ischl zu einer Fahrzeugbergung am Auböckplatz alarmiert.
Am Sonntagnachmittag, den 13. Jänner 2018, wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem technischen Einsatz bei der evangelischen Kirche in der Bahnhofstraße alarmiert.
Die FF Jainzen gab am 6. Jänner bei der Jahreshauptversammlung Rechenschaft über das abgelaufene Jahr.
Am Samstag, 12. Jänner 2018 wurden die Freiwillige Feuerwehr Pfandl, sowie die Feuerwachen Ahorn-Kaltenbach, Reiterndorf und Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein zum Schneedruckeinsatz in Obertraun alarmiert.
Am Mittwoch, 9. Jänner 2019 um 16:55 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfandl erneut zu einer Fahrzeugbergung in der Sägewerkgasse alarmiert.
„Brand elektrische Anlage, Volksschule Concordia“, mit dieser Einsatzmeldung wurden heute um 09:37 Uhr die Kameraden der HFW Bad Ischl, mittels Funkmeldeempfänger von der OÖ Landeswarnzentrale alarmiert.
Wir danken den Sponsoren, die den Betrieb dieser Website finanziell unterstützen und so deren Veröffentlichung ermöglichen