Pfandler Bierzelt
- Daten:
- 26.08 - 28.08.2022
- Zeit:
- 19:00
- Ort:
- Pfandler Schottergrube
- Organisator:
- FF Pfandl





Am Freitag Nachmittag wurde die Hauptfeuerwache zum Kindergarten nach Ahorn alarmiert.
Montag, 27. Juni 2022. Gegen Mitternacht wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Feuerwache Reiterndorf zu einem Flurbrand am Siriuskogl alarmiert.
Am Montagabend wurden die Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl zu einem Brandmeldealarm ins Thermenhotel beordert.
Am späten Nachmittag des 26.06.2022 wurde die Feuerwehr Lauffen zu einer Fahrzeugbergung im Ortsgebiet von Lauffen alarmiert.
Freitag, 24. Juni 2022, 23:28 Uhr. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die Feuerwache Reiterndorf zu einem Sturmschaden auf der B145 alarmiert: „Baum über Straße“ lautete dabei die Einsatzmeldung.
Um 03:37 Uhr wurden die Feuerwache Reiterndorf und der zweite Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einer Personenrettung in die Hubkoglstraße gerufen.
Am Montagabend wurden die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf und der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem Brandverdacht am Traunkai alarmiert.
Die Freiwilligen Feuerwehren Pfandl und Jainzen führten am vergangenen Mittwoch eine gemeinsame Übung durch.
„Brandverdacht, Tankstelle Salzburgerstraße“, mit dieser Einsatzmeldung wurden heutigen Montagvormittag um 08:50 Uhr, die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl alarmiert.
Mittwoch, 15. Juni 2022, 22:00 Uhr. Am Nachhauseweg vom wöchentlichen Übungsabend entdeckten Mitglieder der Feuerwache Reiterndorf eine Ölspur in der Hubkoglstraße. Rasch wurden weitere Kameraden alarmiert, welche sich noch im Zeughaus befanden.
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute, Mittwoch, 15. Juni 2022 auf der B158 bei der Landesgrenze zu Salzburg.
Seit einiger Zeit gibt es in Oberösterreich das Branddienstleistungsabzeichen, dessen Absolvierung verschiedene Brandszenarien beinhaltet.
Der jährliche Besuch der Volksschule Pfandl bei der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl, im Rahmen des Projekts „Gemeinsam Sicher Feuerwehr“, ist schon ein fixer Bestandteil des Lehrplans.
Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde heute, Sonntag, 12. Juni 2022 um 12:15 Uhr telefonisch zu einer Tierrettung alarmiert.
Die Drohnenmannschaft der Hauptfeuerwache Bad Ischl wurde am Samstagnachmittag vom Landesfeuerwehrkommando zu einem Assistenzeinsatz nach Ebensee alarmiert.
Vergangenen Freitag verlor ein bislang unbekanntes Fahrzeug Betriebsmittel.
Vergangenen Samstag fand bei der FF-Pfandl der Tag der offenen Tür statt.
Am Dienstag, 07.06.2022 um kurz vor 7:00 Uhr stürzte ein Baum aus großer Höhe auf die B145 in der Ortschaft Lauffen. Eine Lenkerin konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte mit dem in etwa 10 Meter langen Baumstamm.
Von Freitag, 10 Juni bis Sonntag, 12. Juni ist auch endlich wieder was in der Ortschaft Sulzbach los – das Sulzbacher Straßenfest kann nach 2-jähriger (unfreiwilliger) Pause stattfinden.
Dienstag, 31. Mai 2022. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute Nachmittag auf der B145 in der Bad Ischler Ortschaft Reiterndorf.
Wir danken den Sponsoren, die den Betrieb dieser Website finanziell unterstützen und so deren Veröffentlichung ermöglichen