Sulzbacher Straßenfest
- Daten:
- 11.06 - 13.06.2021 STATUS
- Ort:
- Zeugstätte FW Sulzbach, Sulzbacherstraße 5, 4820 Bad Ischl
- Organisator:
- FW Sulzbach





Um 00:21 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwache Perneck zur Unterstützung des Roten Kreuzes alarmiert.
Sonntag, 17. Jänner 2021. Wie bereits am vergangenen Sonntag, wurden auch heute wieder die freiwilligen Helfer der HFW Bad Ischl und der FW Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein zu einer Fahrzeugbergung auf der Rettenbachalmstraße alarmiert.
Samstag, 16. Jänner 2021. Gleich drei Fahrzeuge wurden heute Vormittag in einen Verkehrsunfall auf der B145 in Lauffen verwickelt. Zwei Personen wurden unbestimmten Grades verletzt und ins LKH Bad Ischl abtransportiert.
Vier Einsätze mussten heute im Laufe des Tages von fünf der zehn Ischler Freiwilligen Feuerwehren und Feuerwachen bewältigt werden.
Mittwoch, 13. Jänner 2021 Der nächste Feuerwehreinsatz in Bad Ischl ließ heute Vormittag nicht lange auf sich warten.
Um 06:36 Uhr wurde der 3. Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu Aufräumungsarbeiten nach einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von St. Wolfgang, zur Unterstützung der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr St. Wolfgang, alarmiert.
Gegen 14:36 Uhr wurde die Feuerwache Rettenbach -Steinfeld – Hinterstein zu einer Fahrzeugbergung Richtung Rettenbachalm alarmiert.
Aufgrund der bestehenden Verordnung kann leider auch der Glöcklerlauf in Bad Ischl bzw. der Feuerwache Sulzbach nicht stattfinden.
Am 31 Dezember 2020, wurden die Kameraden der FF Mitterweissenbach zu Verkehrsunfall an der B153, Weissenbachtal Bundesstraße, alarmiert.
Donnerstag, 31. Dezember 2020. Heute in den frühen Morgenstunden waren die Räumfahrzeuge wieder fleißig unterwegs, doch eines davon verursachte auf Grund eines technischen Gebrechens einen Feuerwehreinsatz.
Am Mittwoch Mittag wurde die Feuerwache Reiterndorf zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht im Hopfgarten alarmiert.
Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde am 30.12.2020 um 15:26 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem technischen Einsatz im Suessweg alarmiert.
In der aktuellen Ausgabe der Bad Ischler Gemeindezeitung wurde auf der Feuerwehrseite das Thema Atemschutz beleuchtet. Kamerad FM Israil Gakhramanzade von der HFW Bad Ischl hat im Zuge der regelmäßigen Übungen die Atemschutzträger (vor Corona) mitgefilmt. Dieser Kurz-Film wird nun am Ende des Berichtes präsentiert.
Am Weihnachtstag wurden die Kameraden der Feuerwache Rettenbach zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht alarmiert.
Auch heuer wieder holten Jugendgruppen aus dem Feuerwehrpflichtbereich Bad Ischl das Friedenslicht nach Bad Ischl, wenn auch nicht in der gewohnten Art und Weise.
Am Samstagmorgen wurden die FF St. Wolfgang und der zweite Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl vom Roten Kreuz zu einer Personenrettung alarmiert.
Vom heutigen Freitag, 11. Dezember 2020 bis Dienstag, 15. Dezember 2020 stehen den Kameraden des Feuerwehrpflichtbereiches Bad Ischl arbeitsreiche Tage, im Zuge des Corona-Testungen bevor.
Am Feiertag gegen 14:25 Uhr wurden die Feuerwache Reiterndorf und die Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem Flurbrand nahe dem Seniorenwohnheim Sarsteinerstiftung alarmiert.
Heute beginnen im Kongress- & Theaterhaus die Corona-Massentests mit Lehr- und Kindergartenpersonal. Dabei ist auch die Hauptfeuerwache Bad Ischl im Einsatz.
Am Freitagnachmittag kam ein Fahrer mit seinem Klein LKW auf einer privaten Zufahrt von der Fahrbahn ab. Nachdem er seine Fahrt nicht mehr selbstständig fortführen konnte, rief er die Freiwillige Feuerwehr zu Hilfe.
Wir danken den Sponsoren, die den Betrieb dieser Website finanziell unterstützen und so deren Veröffentlichung ermöglichen