Heute Mittag wurde der 1. Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einer Fahrzeugbergung auf der B145 in der sogenannten Kalkwerkskurve alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Am Dienstag den 03.01.2017 wurden die Kameraden der FF Mitterweissenbach zu einer Fahrzeugbergung auf der B145 alarmiert. Ein vorbeifahrender Fahrzeuglenker hatte ein Fahrzeug gemeldet, welches bei der sogenannten Kalkwerkkurve auf dem Dach neben der Straße im Graben lag.
- Details
- Geschrieben von: HBI Walter Bartl (FF Mitterweissenbach)
Um 05:47 Uhr wurden die Kameraden des 1. Bereitschaftszuges der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einer Personenbergung aus einem Aufzug am Kreuzplatz alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Um 04:17 Uhr wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache zu einem Müllcontainerbrand in die Salzburgerstraße gerufen.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
In einem Betrieb am Auböckplatz gab es heute Nachmittag, kurz nach 16:00 Uhr einen kuriosen Einsatz.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Um 05:24 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Jainzen von ihren Funkmeldeempfängern aus den Betten gerissen.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
„Wohnhausbrand, Pfarrgasse“, mit dieser Einsatzmeldung wurden heute die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl von der OÖ Landeswarnzentrale mitten in die Ischler Innenstadt alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Ein SEW des Roten Kreuz Bad Ischl wurde heute morgen zu einem Unfallverdacht in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in der Kurhausstraße alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Am Samstag den 24.12.2016 wurden die Kameraden der FF Mitterweissenbach zu einer Fahrzeugbergung auf der B153 alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBI Ing. Haslinger Andreas (FF Mitterweißenbach)
Eine Frau kam in ihrer Wohnung in der Esplanade zu Sturz und konnte von selbst aus nicht mehr aufstehen. Ihr gelang es jedoch das Rote Kreuz über „Notruf 144“ zu Hilfe zu rufen.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)