technische Einsätze
Turbulenter Wochenbeginn für die Ischler Feuerwehren – Brandmeldealarm und Verkehrsunfall zeitgleich
Am Montag um 05:40 Uhr schrillten die Pager der FF Lauffen, der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der FF Pfandl.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Am Samstagmorgen wurden die Hauptfeuerwache Bad Ischl und die Feuerwache Reiterndorf zu einer Türöffnung in einem Mehrparteienhaus, alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Donnerstag, 09.10.2025. Zur Unterstützung bei einem Chlorgasaustritt in einem Hotel in St. Wolfgang wurden heute Vormittag die Kameraden der HFW Bad Ischl nachalarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Am Mittwoch, 1. Oktober 2025 wurden die Florianis der Feuerwache Sulzbach gegen 13:20 Uhr zu einer Ölspur auf der B145, Höhe Billa Plus gerufen.
- Details
- Geschrieben von: LM Daniel Stüger (FW Sulzbach)
Am heutigen Nachmittag wurde die Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einer Ölspur in die Salzburger Straße alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: OFM Marco Reiter (FF Bad Ischl)
Am Montag, dem 22. September 2025, wurden um 06:53 Uhr die Hauptfeuerwache Bad Ischl sowie die Freiwilligen Feuerwehren Pfandl und Rußbach zu einem Verkehrsunfall auf der B158 alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)
Am Samstag fand die alljährliche Herbstübung des Pflichtbereichs Bad Ischl statt.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Am 16.09.2025 um 03:32 Uhr wurden die Kameraden der FF Mitterweissenbach von der Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall auf der B 145 Höhe Auffahrt Rosenkoglstraße alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBI Walter Bartl (FF Mitterweißenbach)
Montag, 08. September 2025. Um 14:26 Uhr wurden die Kameraden der FF Mitterweißenbach und der HFW Bad Ischl zu Aufräumungsarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Am Freitag den 5. September wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl, Pfandl sowie die Feuerwachen Rettenbach, Reiterndorf und Ahorn-Kaltenbach zu einer Reihe von Einsätzen gerufen.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)