technische Einsätze
Am letzten Samstag wurde der zweite Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache zu einem Aufzugsdefekt ins Eurothermenresort alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Am Freitag, den 18. Oktober 2024, wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfandl um 13:43 Uhr zu einem Einsatz aufgrund einer Ölspur alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)
Am 08.Oktober 2024 wurden die Kameraden der FF Mitterweissenbach zu einer Ölspur nach einem Motorradunfall auf der B145, auf Höhe Kreuzung zum Weissenbachtal durch die Landeswarnzentrale alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBI Walter Bartl
- Details
- Geschrieben von: OBM d.F. Alexander Dännhardt (FF Lauffen)
Dienstag, 01. Oktober 2024, 17:21 Uhr. Am Dienstagabend wurde die Feuerwache Reiterndorf zur Unterstützung des Roten Kreuzes alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HLM Daniel Gschwandtner (FW Reiterndorf)
Am Freitag, den 27. September 2024, wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfandl um 09:44 Uhr zu einer Ölspur in Pfandl gerufen.
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)
Donnerstag, 26. September 2024. „Personenrettung Verkehrsunfall PKW, eine Person eingeklemmt", so lautete heute Nachmittag die Einsatzmeldung, mit welcher die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Mitterweißenbach und Pfandl, sowie der Hauptfeuerwache Bad Ischl alarmiert wurden.
- Details
- Geschrieben von: OFM Marco Reiter (FF Bad Ischl)
Montag, 23. September 2024. „Kurhausstraße, Unterstützung Rettungsdienst mittels Drehleiter“, mit dieser Einsatzmeldung wurden um 15:49 Uhr die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem Unfall auf einer Baustelle alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Ein wahrer Einsatzmarathon startete am 14. September früh morgens für mehrere Einheiten aus dem Pflichtbereich Bad Ischl.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Am Sonntag dem 15.09.2024, wurden die Kameraden der Feuerwehr Lauffen in die Engleitenstraße, zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Friedrich Haslinger