Am Mittwoch gegen 10:00 Uhr wurde der dritte Bereitschaftszug mit dem schweren Rüstfahrzeug zu einer Fahrzeugbergung nach St. Wolfgang gerufen.
Eine Lenkerin geriet mit ihrem PKW aus bisher unbekannten Gründen von der Straße wobei das Auto auf einer Gartenmauer hängen blieb. Zum Glück blieben die beiden Fahrzeuginsassen unverletzt.
Nachdem das schwere Rüstfahrzeug mit dem Kran in Stellung gebracht wurde, konnte der PKW auf einen Abschleppwagen gehoben werden.
Nach kurzer Zeit war der Einsatz für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren St. Wolfgang und Bad Ischl wieder beendet.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Am Dienstagabend wurden die Kräfte der Hauptfeuerwache Bad Ischl, sowie der Feuerwachen Ahorn, Reiterndorf und Sulzbach zu einer Personensuche alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Am frühen Nachmittag des Nationalfeiertages wurden die Kräfte der Feuerwehren Jainzen, Bad Ischl und Pfandl zu einem Gebäudebrand in die Kreutererstraße gerufen.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Am Samstagvormittag wurden die Feuerwache Reiterndorf und die Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem Brandverdacht in der Grazer Straße alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HLM Daniel Gschwandtner (FW Reiterndorf)
Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, wurden um 16:02 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Pfandl und Strobl zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B158 alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)
Am Donnerstag, 16. Oktober 2025, wurden die Kameraden der Feuerwache Sulzbach um 16:08 Uhr zu einem Ölaustritt am Traunkai gerufen.
- Details
- Geschrieben von: LM Daniel Stüger (FW Sulzbach)
Um 05:40 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Lauffen, Bad Ischl und Pfandl zu einem Brandmeldealarm in die Erbstollenstraße alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: BI d.F. Simon Gebhartl (FF Lauffen)
Turbulenter Wochenbeginn für die Ischler Feuerwehren – Brandmeldealarm und Verkehrsunfall zeitgleich
Am Montag um 05:40 Uhr schrillten die Pager der FF Lauffen, der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der FF Pfandl.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Am Samstagmorgen wurden die Hauptfeuerwache Bad Ischl und die Feuerwache Reiterndorf zu einer Türöffnung in einem Mehrparteienhaus, alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Donnerstag, 09.10.2025. Zur Unterstützung bei einem Chlorgasaustritt in einem Hotel in St. Wolfgang wurden heute Vormittag die Kameraden der HFW Bad Ischl nachalarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)