Aktivitäten
Hier erfahren Sie, was sich sonst noch alles bei den Feuerwehren und Feuerwachen des Pflichtbereiches Bad Ischl ereignet - abseits von Einsätzen, Übungen und Bewerben.
Vom 29. bis 31. August 2025 verwandelte sich die ehemalige Schottergrube in Pfandl in ein Zentrum der Kameradschaft, Tradition und Feierlaune.
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)
Trotz des durchwachsenen Wetters war die Stimmung am vergangenen Samstag bei der Hauptfeuerwache Bad Ischl hervorragend.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
- Details
- Geschrieben von: BI d.F Gebhartl Simon (FF Lauffen)
Samstag, 5. Juli 2025 war ein besonderer Tag für Maria und Christian Käfer, sowie für die Feuerwache Sulzbach.
- Details
- Geschrieben von: LM Daniel Stüger (FW Sulzbach)
Ischler Feuerwehren & Feuerwachen beim Ischler Stadtfest im Einsatz - "Showkochen der HFW Bad Ischl"
Am kommenden Wochenende, Samstag 28. Juni 2025 findet nach mehr als 20-jähriger Unterbrechung wieder das Ischler Stadtfest statt.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Eigentlich hätte zum 125-jährigen Bestehen ein großer Festakt mit Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb stattfinden sollen. Doch die Corona-Pandemie machte den Jainznern einen Strich durch die Rechnung.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Das Projekt „Gemeinsam Sicher Feuerwehr“ fand seinen Höhepunkt mit einem Besuch der Volksschule Pfandl bei der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl.
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)
Aufgrund des großen Erfolges im Jahr 2024 veranstaltete die FF Mitterweissenbach auch dieses Jahr wieder eine Motorradsegnung.
- Details
- Geschrieben von: AW Patrick Hanninger (FF Mittereweissenbach)
Am letzten Übungsabend der Hauptfeuerwache Bad Ischl gab es ein freudiges Ereignis für die Florianis.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Am vergangenen Samstag öffnete die Freiwillige Feuerwehr Pfandl ihre Tore für die Öffentlichkeit und bot den zahlreichen Besuchern ein spannendes und informatives Programm rund um das Feuerwehrwesen.
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)