Aktivitäten
Hier erfahren Sie, was sich sonst noch alles bei den Feuerwehren und Feuerwachen des Pflichtbereiches Bad Ischl ereignet - abseits von Einsätzen, Übungen und Bewerben.
Auch das Bad Ischler Feuerwehrwesen trauert um Stadtpfarrer Christian Öhler, welcher in der Funktion als Feuerwehrseelsorger bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl Mitglied war.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)
Am Mittwoch, 07. August 2024 konnte man im Bad Ischler Feuerwehrmuseum (Kaiser-Franz-Josef-Straße 18, 4820 Bad Ischl), den 1.000 Besucher willkommen heißen.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Von Freitag, 02. August bis Sonntag, 04. August fand wieder das 48. Pernecker Kellerfest statt.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Samstag, 3. August 2024. Für volle Begeisterung sorgte heute der zweite Familientag der Hauptfeuerwache Bad Ischl bei den kleinen und großen Besuchern.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Vergangenen Samstag fand in Pfandl ein Ausbildungstag Rund um das Thema Wasserbeförderung über längere Wegstrecken statt.
- Details
- Geschrieben von: OFM Marco Reiter (FF Bad Ischl)
Am 1. Juli zeichnete Landeshauptmann Thomas Stelzer im Steineren Saal ehemalige Funktionäre und Führungskräfte aus dem oö. Feuerwehrwesen aus, darunter auch zwei verdiente Funktionsträger aus dem Bezirk Gmunden.
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)
Im Juni konnten neue T-Shirts an die Mannschaft der FW Reiterndorf übergeben werden.
- Details
- Geschrieben von: HLM Daniel Gschwandtner (FW Reiterndorf)
Das Projekt “Gemeinsam Sicher Feuerwehr” fand seinen Abschluss mit dem Besuch der Volksschule Pfandl bei der Feuerwehr.
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)