Am vergangenen Sonntag, den 4. Mai 2025, fanden die Floriani-Feierlichkeiten in Pfandl statt.
Die Florianijünger der Freiwilligen Feuerwehren Pfandl, Jainzen und Wirling marschierten zum Festgottesdienst in die Kirche „Maria an der Straße“.
Kommandant der FF Pfandl, HBI Herbert Landl, begrüßte die Ehrengäste und Anwesenden darunter Bürgermeisterin Ines Schiller, Vizebürgermeister Hannes Mathes, Vizebürgermeister von St. Wolfgang Josef Kogler, Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Dreiblmeier, sowie Ehren-Landesfeuerwehrrat Stefan Schiendorfer.
Kommandant Landl vermeldete 117 Kameraden zur Florianifeier.
Diakon Feuerwehrkurat Alois Wiesauer zelebrierte einen sehr gehaltvollen Festgottesdienst.
Nach der Florianimesse erfolgten die Ehrungen und Ansprachen, aufgrund des Regenwetters, heuer in der Kirche.
Ehrungen auf Aufnahmen in den Aktivstand der FF Pfandl:
Lukas Loidhammer, Christian Adler und Maximilian Berner, Grundausbildung abgeschlossen und Aufnahme in den Aktivstand
Franz Xaver Bittner 25 jährige Feuerwehrdienstmedaille
Michael Feichtinger 25 jährige Feuerwehrdienstmedaille
Michael Maherndl 25 jährige Feuerwehrdienstmedaille
Markus Fischer 40 jährige Feuerwehrdienstmedaille
Franz Schmalnauer 40 jährige Feuerwehrdienstmedaille
Günter Schmalnauer 40 jährige Feuerwehrdienstmedaille
Franz Kaltenbrunner 50 jährige Feuerwehrdienstmedaille
Alois Schmalnauer 60 jährige Ehrenurkunde
Josef Zeppetzauer 60 jährige Ehrenurkunde
Johannes Streibl Feuerwehr- Bezirksverdienstmedaille 2. Stufe in Silber (für besondere Verdienste)
Ehrungen der FF Wirling:
HLM Martin Gschwandtner 40 jährige Feuerwehrdienstmedaille
LM Matthias Laimer 50 jährige Feuerwehrdienstmedaille
Nach den Ansprachen der Ehrengäste, marschierten die drei Feuerwehren zurück zum Zeughaus der FF Pfandl, wo die Florianifeier offiziell beendet wurde.
Für die musikalische Umrahmung sorgte die Musikkapelle Jainzen.