Am Samstag, 4. März 2023 hielt die Feuerwache Ahorn-Kaltenbach ihre 116. Jahresvollversammlung ab.
- Details
- Geschrieben von: BI Gottfried Grabner (FW Ahorn-Kaltenbach)
Am Samstag den 11.03.2023 blickte die FW Reiterndorf zurück auf das vergangene Einsatzjahr und die abgelaufene Feuerwehr-Periode.
- Details
- Geschrieben von: HLM Daniel Gschwandtner (FW Reiterndorf)
Am 03.03.2022 fand im Depot der Feuerwache Sulzbach die diesjährige Jahreshauptversammlung statt.
- Details
- Geschrieben von: HLM Stefan Loidl (FW Sulzbach)
Am Sonntag, 26. Februar 2023 fand im Gasthof „Zum Pfandl" die 134. Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl statt.
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)
Viel Lob wiedergewähltes Kommando und neues Jugendmitglied.
- Details
- Geschrieben von: LM Peter Leirich (FW Rettenbach)
Kommandant HBI Mario Weyermayr begrüßte Bürgermeisterin Ines Schiller, Vizebürgermeister Hannes Mathes, Vizebürgermeister und Feuerwehrreferent Franz Hochdaninger sen. und Feuerwehr Bezirkskommandant OBR Stefan Schiendorfer und in Vertretung des Pflichbereichskommandanten BI Franz Hochdaninger jun. Und 30 Feuerwehrkammeraden und 3 Jungfeuerwehmitglieder .
- Details
- Geschrieben von: AW Chrstian Voglhuber (FF Jainzen)
Eine beeindruckende Bilanz präsentierte die Hauptfeuerwache Bad Ischl bei Ihrer Jahresvollversammlung am Mittwoch, 25. Mai 2022 im eigenen Feuerwehrhaus.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Am Samstag 14. Mai 2022 legte die Feuerwache Rettenbach - Steinfeld - Hinterstein Rechenschaft über das abgelaufene Einsatzjahr ab.
- Details
- Geschrieben von: LM Peter Leirich (FW Rettenbach)
Am Freitag den 13.05.2022 blickte die Feuerwache Reiterndorf zurück auf das vergangene Einsatzjahr.
- Details
- Geschrieben von: HLM Daniel Gschwandtner (FW Reiterndorf)
Die FF Jainzen legt am 6. Mai im 126.-jährigen Bestandsjahr bei der Jahreshauptversammlung Rechenschaft über das abgelaufene Jahr ab. Kommandant HBI Mario Weyermayer konnte Bürgermeisterin Ines Schiller BEd., Vizebürgermeister Mag. Hannes Mathes, Pflichtbereichskommandant ABI Jochen Eisl sowie 29 Feuerwehrkameraden und 3 Jungfeuerwehrmitglieder begrüßen.
- Details
- Geschrieben von: AW Alfred Grieshofer (FF Jainzen)