Sehr geehrte Leser. Aufgrund von Wartungsarbeiten kann es in der nächsten Zeit zu fehlerhaft angezeigten Artikeln kommen.
Am Problem wird gearbeitet - wir bitten um Verständnis
Sehr geehrte Leser. Aufgrund von Wartungsarbeiten kann es in der nächsten Zeit zu fehlerhaft angezeigten Artikeln kommen.
Am Problem wird gearbeitet - wir bitten um Verständnis
Am Freitag gegen Mittag, wurden die Feuerwache Ahorn und der dritte Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache zu einer Türöffnung nach Ahorn alarmiert.
Zwei Bewerbsgruppen der Hauptfeuerwache Bad Ischl nahmen am heurigen Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Mauerkirchen teil und konnten dabei die jeweiligen Abzeichen erwerben.
Mittwoch, 16. Juli 2025. Heute Nachmittag waren die freiwilligen Helfer der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl erneut gefordert – auf der B145 in Roith kam es zu einem Frontalcrash zweier PKW, welcher vier Verletzte forderte.
Dienstag, 15. Juli 2025. Bange Minuten erlebte heute Abend eine Person in einem Lift in der Bahnhofstraße.
Dienstag, 15.07.2025. Ein Brand in einer Küche im Auweg, Ortsteil Sulzbach, konnte heute von den Einsatzkräften rechtzeitig gelöscht werden.
Am Sonntag kurz vor 15:00 Uhr, wurden die Kräfte der Feuerwache Sulzbach und der Feuerwehren Lauffen, Bad Ischl und Pfandl zu einem Verkehrsunfall mit Personenrettung auf die B145 Höhe Feuerwache Sulzbach alarmiert.
Sonntag, 13.07.2025. Heute Mittag wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem Dieselaustritt auf die B145 alarmiert.
Am Mittwochvormittag wurde der dritte Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht in die Götzstraße gerufen.
Samstag, 5. Juli 2025 war ein besonderer Tag für Maria und Christian Käfer, sowie für die Feuerwache Sulzbach.
Zum ersten Mal in der Geschichte der Feuerwache Sulzbach nahm eine Mannschaft bei Feuerwehrleistungsbewerben teil.
Am Samstag, den 05. Juli um 15:38 Uhr mussten die Kameraden der FF Mitterweißenbach zu einem Motorradunfall ausrücken.
Am Donnerstag, dem 3. Juli, wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfandl von der Landeswarnzentrale mit der Einsatzmeldung „Gasgeruch wahrnehmbar“ alarmiert.
Am Montag, den 30. Juni 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfandl um 19:50 Uhr zu einer Traktorbergung alarmiert.
Am kommenden Wochenende, Samstag 28. Juni 2025 findet nach mehr als 20-jähriger Unterbrechung wieder das Ischler Stadtfest statt.
Dienstag, 24. Juni 2025. Gestern Vormittag verlor ein Müllwagen eines privaten Entsorgungsunternehmens im Pfannmeisterweg vermutlich auf Grund eines technischen Gebrechens Hydrauliköl.
Am 21. Juni stellte sich die Freiwillige Feuerwehr Pfandl mit insgesamt vier aktiven Bewerbsgruppen sowie einer Jugendgruppe dem Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Jainzen.
Am Donnerstag, den 19. Juni mussten die Kameraden der FF Mitterweißenbach zu einem Motorradunfall ausrücken.
Am Mittwochabend wurden die Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl zu einem Brandmeldealarm in die Eurotherme alarmiert.
Feuerwehrmuseum geöffnet 25 Juli 2025 |
Feuerwehrmuseum geöffnet 26 Juli 2025 |
Pernecker Kellerfest 01 Aug. 2025 |
Feuerwehrmuseum geöffnet 01 Aug. 2025 |
Feuerwehrmuseum geöffnet 02 Aug. 2025 |
Feuerlöscherüberprüfung bei der HFW Bad Ischl 02 Aug. 2025 |
Familientag bei der HFW Bad Ischl 02 Aug. 2025 |
Feuerwehrmuseum geöffnet 08 Aug. 2025 |
Feuerwehrmuseum geöffnet 09 Aug. 2025 |
Feuerwehrmuseum geöffnet 15 Aug. 2025 |
Wir danken den Sponsoren, die den Betrieb dieser Website finanziell unterstützen und so deren Veröffentlichung ermöglichen