Am Mittwoch gegen 13:00 Uhr wurden mehrere Ischler Einheiten nach Wirling zu einem Wohnhausbrand alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d. F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Am späten Sonntagvormittag wurde der erste Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einer Fahrzeugbergung mit dem Kran nach St. Wolfgang gerufen.
- Details
- Geschrieben von: Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Am Samstagnachmittag ging ein spektakulärer Notruf bei den Kräften der Hauptfeuerwache Bad Ischl ein: „Fahrzeugbergung – PKW steckt auf Radweg fest“
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Am frühen Montagabend wurde der erste Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem Verkehrsunfall gerufen.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Am 13.Juli 2024 um 16:24 Uhr wurden die Kameraden der FF Mitterweissenbach zu einer Ölspur nach einem Motorradunfall auf der B145 Linzer Straße durch die Landeswarnzentrale alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBI Walter Bartl (FF Mitterweissenbach)
Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde am vergangenen Freitag, 12. Juli zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)
Sonntag, 14. Juli 2024. Ein Kind schloss heute Nachmittag seinen Vater aus der Wohnung, am Balkon eines Mehrparteienhaues aus.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Am 12.Juli 2024 um 17:22 Uhr wurden die Kameraden der FF Mitterweissenbach zu einer Ölspur, nach einem Motorradunfall auf der B158 Weissenbachtalstraße, durch die Landeswarnzentrale alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: OBI Mario Auer (FF Mitterweissenbach)
Freitag, 12.07.2024. „eingeschlossene Person in Lift/ Salzburgerstraße“, mit dieser Einsatzmeldung wurde heute Abend der erste Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl aus dem Feierabend gerissen.
- Details
- Geschrieben von: OFM Marco Reiter (FF Bad Ischl)
Mittwoch, 10. Juni 2024, 20:14 Uhr. Am Mittwoch musste der wöchentliche Übungsabend der Feuerwache Reiterndorf wegen einer aufziehenden Unwetterfront früher als geplant beendet werden.
- Details
- Geschrieben von: HLM Daniel Gschwandtner (FW Reiterndorf)