Am gestrigen Abend bemerkte das Pflegepersonal des Bezirksseniorenheimes in der Maxquellgasse, dass eine Person nicht in ihrem Zimmer ist.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Am Samstagabend, gegen 18:00 Uhr fuhr eine Mutter mit ihrem Kind mit dem Lift eines Wohnhauses in der Lindaustraße.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
„Ölspur Bahnhofstraße/Götzstraße", mit dieser Einsatzmeldung wurde heute um 07:26 Uhr der 2. Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl von der OÖ Landeswarnzentrale mittels Funkmeldeempfänger alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Am Freitag den 31.03.2017 wurden die Kameraden der FF Mitterweissenbach zu einer Fahrzeugbergung auf der B153 alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBI Walter Bartl (FF Mitterweissenbach)
Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde heute um 8:58 Uhr zu einer Ölspur in der Ortschaft Pfandl alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)
Heute am Vormittag mussten die Kameraden der FW Ahorn-Kaltenbach zu einem Wespeneinsatz ausrücken.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Die Waldbrandsaison in Bad Ischl hat heute mit der ersten Alarmierung dieser Art, heuer sehr bald begonnen.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Gegen 03:25 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwache Rettenbach zu einem Gebäude in der Steinfeldstraße alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Am Mittwoch, 22. März 2017 um 11:50 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfandl von der Landeswarnzentrale zu einer Ölspur alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)
Um 09:15 Uhr musste Alarm für den 1. Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl ausgelöst werden.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)