Am Freitag den 15.09.2017 wurden die Kameraden der FF Mitterweissenbach zu einer Fahrzeugbergung auf der B145 alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBI Walter Bartl (FF Mitterweissenbach)
Heute Nachmittag meldete ein Anrufer in der Zeugstätte der Hauptfeuerwache Bad Ischl, dass eine Eule benommen auf einem Stein im Traunfluss sitzt.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Die Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl wurden am Freitag, 15. September 2017 um 16:36 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)
Heute Nachmittag, gegen 16:50 Uhr, stürzte ein Anhänger eines Holztransporters auf der B145 während der Fahrt um.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
In der Salzburger Straße kollidierte heute Nacht ein PKW mit einer Straßenlaterne.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Um 10:11 Uhr wurde der 1. Bereitschaftszug der HFW Bad Ischl zu einer Personenbergung aus einem Lift alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde am Montag, 4. September 2017 um 13:42 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)
Um 14:50 Uhr wurden die Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl, sowie die Feuerwache Reiterndorf zu einem Brandmeldealarm ins Seniorenheim Maxquellgasse alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Heute Sonntag gegen 11:30 Uhr, wurde die Alarmgrenze vom Ischlfluss auf Höhe der Giselabrücke, überschritten.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Heute gegen 15:30 Uhr, wurde der erste Bereitschatszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl, zu einem Rohrbruch in die Leithenbergerstraße alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)