Am Montagnachmittag wurden die Kräfte der Hauptfeuerwache und der Feuerwehr Pfandl zu einem Brandmeldealarm in die HBLA Bad Ischl alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde am Freitag, den 22. November 2024, um 15:12 Uhr aufgrund eines vermuteten Gasaustritts alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Am Mittwoch, den 20. November 2024, wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfandl um 06:59 Uhr aufgrund eines Brandverdachts alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)
Dienstag, 19. November 2024. „Brandverdacht Mehrparteienhaus, Wiesinger Straße“ mit dieser Einsatzmeldung wurden heute um 13:28 Uhr die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Sonntag, 17. November 2024, 01:35 Uhr. In der Nacht auf Sonntag, wurde die Feuerwache Reiterndorf zu einer in Not geratenen Person gerufen.
- Details
- Geschrieben von: HLM Daniel Gschwandtner (FW Reiterndorf)
„Bergung Großfahrzeug – SRF wird benötigt“, so lautete die Einsatzmeldung für die Kameraden des dritten Bereitschaftszuges der Hauptfeuerwache und der Feuerwehr Jainzen.
- Details
- Geschrieben von: OFM Marco Reiter (FF Bad Ischl)
Vergangenen Freitag wurden die Kameraden des 2. Bereitschaftszuges der Hauptfeuerwache zu einer Liftöffnung alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: OFM Marco Reiter (FF Bad Ischl)
Am 23. Oktober 2024 kam es zu einem Unfall im Bad Ischler Ortsteil Pfandl.
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)
Am letzten Samstag wurde der zweite Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache zu einem Aufzugsdefekt ins Eurothermenresort alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)