Am 4. März 2015 um 18:17 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfandl zu einer Tierbergung in Haiden gerufen.
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)
Um 11.19 Uhr wurde der 1. Bereitschaftszug der HFW Bad Ischl, zu einer Personenbergung aus einem Lift in der Kurhausstraße, von der OÖ Landeswarnzentrale mittels Funkmeldeempfänger alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
"Wohnhausbrand, Tänzlgasse" mit dieser Einsatzmeldung wurden heute um 07:06 Uhr die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl, von der OÖ Landeswarnzentrale mittels Funkmeldeempfänger alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Um 14.59 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl zu einem Brandmeldealarm im Herz-Kreislauf-Zentrum in der Gartenstraße von der OÖ Landeswarnzentrale alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Am Faschingdienstag, um 07:58 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl, sowie der Feuerwache Reiterndorf zu einem Brandmeldealarm im Bezirksaltenheim in der Maxquellgasse alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde am 28. Jänner 2015 um 16:48 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der L546 Wolfgangsee Landesstrasse, Höhe Fußballplatz Haiden, alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)
"Brand in WC, Hauptbahnhof Bad Ischl", mit dieser Einsatzmeldung wurden heute um 15:53 Uhr die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl von der OÖ Landeswarnzentrale mittels Funkmeldeempfänger alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Busbergung in der Kreutererstraße
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)
Um 14.40 Uhr wurden die Kameraden der Freiwiligen Feuerwehren Mitterweißenbach und Bad Ischl zu einer Fahrzeugbergung im Weißenbachtal von der OÖ Landeswarnzentrale mittels Funkmeldeempfänger gerufen.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Um 06:26 wurden die Kameraden der Feuerwache Sulzbach und der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einer Fahrzeugbergung beim Fahrzeug- und Technikmuseum alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)