Beim kürzlich in Wiesen abgehaltenen Jugendbezirksbewerb, waren auch zwei gemischte Gruppen der Ischler Einheiten aus Ahorn, Jainzen, Reiterndorf und der Hauptfeuerwache beteiligt.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Am Samstag, 2. Juli 2022, fand in Wiesen der Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb des Bezirkes Gmunden statt.
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)
Den letzten Übungsnachmittag widmete die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Jainzen der Umwelt in der eigenen Ortschaft.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Der allwöchentliche Übungsnachmittag der Feuerwehrjugend der Hauptfeuerwache Bad Ischl (Treffpunkt immer freitags 16:00 Uhr, im Feuerwehrhaus Stifterkai 15), stand am vergangenen Freitag im Zeichen der Umwelt.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Das Miteinander im Feuerwehrwesen ist das Um und Auf. Diese Gemeinschaft gehört gefördert, und das schon von der Jugend auf. Somit sind die logische Konsequenz gemeinsame Aktivitäten der verschiedenen Jugendgruppen untereinander, wie die Frühjahrsübung, welche am Freitag, 22. April 2022 zum ersten Mal abgehalten wurde.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Auch im heurigen Jahr beteiligte sich die Jugendgruppe der FF-Pfandl wieder bei der Müllsammelaktion „Hui satt Pfui“.
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)
Am vergangenen Samstag, 9. April 2022, konnte der Wissenstest der Jungfeuerwehrmänner, die im März verhindert waren, in Traunkirchen nachgeholt werden.
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)
Am Samstag, 12. März 2022 fand der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Gmunden statt.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)
Freitag, 18. Februar 2022. Viel Grund zur Freude gab es am vergangenen Übungsnachmittag der Jugendgruppe der Hauptfeuerwache Bad Ischl. Die Erprobungen verliefen höchst erfreulich und zeugen von einer hervorragenden Arbeit der Jugendbetreuer und von eifrigen Jugendlichen.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)