Pfandl, 19. September 2025 – Im Zeughaus der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl fand ein bedeutender Workshop im Rahmen der Jugendprävention statt.
Organisiert und geleitet wurde die Veranstaltung von der Abteilung Jugendschutz des Landes Oberösterreich, mit dem Ziel, junge Menschen für Themen wie Gewaltprävention, Zivilcourage und verantwortungsvolles Verhalten zu sensibilisieren.
Insgesamt 23 Burschen aus den Feuerwehren Pfandl, Bad Ischl und Jainzen nahmen an dem Workshop teil. Die Jugendlichen zeigten sich durchwegs interessiert und engagiert, was die Veranstalter besonders freute. In interaktiven Einheiten wurden nicht nur theoretische Inhalte vermittelt, sondern auch praktische Beispiele und Diskussionen angeregt, die den Teilnehmern neue Perspektiven eröffneten.
„Es ist wichtig, dass wir unsere Jugendlichen frühzeitig stärken und ihnen Werkzeuge mitgeben, um in schwierigen Situationen richtig zu handeln“, betonte ein Vertreter der Jugendschutzabteilung.
Der Workshop ist Teil einer landesweiten Initiative zur Förderung von Jugendschutz und Gewaltprävention und soll künftig regelmäßig stattfinden.