technische Einsätze
Dienstag, 31. Mai 2022. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute Nachmittag auf der B145 in der Bad Ischler Ortschaft Reiterndorf.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Die Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl wurden am Montag, 30. Mai 2022 um 17:36 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)
Am Montag wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B145 Höhe Linzerstraße alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Montag, 09. Mai 2022. Heute Mittag schlug der Kohlenmonoxid-Warnmelder in einer Wohnung in der Bauerstraße Alarm. Die Bewohnerin alarmierte draufhin die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Am Sonntag gegen zwölf Uhr wurde der zweite Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl zum Kaiserinselparklpatz alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Am Freitag den 29.04.2022, um ca. 21:00 wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lauffen von der LWZ zu einer Türöffnung in der Ortschaft Lauffen alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: OBI Alexander Pilz (FF Lauffen)
Nach der morgendlichen Kontrolle der gestern errichteten Ölsperren am Stifterkai wurden heute Vormittag die Maßnahmen erhöht.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Samstag, 22. April 2022. Eine bisher unbekannte Menge an Heizöl gelang heute Nachmittag in den Traunfluss. Die Folge war ein Großeinsatz der Einsatzkräfte.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
"Mutter mit Kleinkind in Lift stecken geblieben", so lautete am Ostermontagnachmittag die Einsatzmeldung für die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Wie bereits auch in den vergangenen Jahren führte die FF Mitterweißenbach auch heuer wieder die Säuberungsaktion „Hui statt Pfui“ entlang der B145 und der B153 durch.
- Details
- Geschrieben von: AW Patrick Hanninger (FF Mitterweißenbach)