technische Einsätze
Freitagabend wurden die Kameraden der Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein zu einem ungewöhnlichen Einsatz gerufen.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F Melanie Ischlstöger (FW Rettenbach)
„PKW frontal gegen Zug geprallt – Person eingeklemmt“, mit dieser prekären Meldung wurden die Einsatzkräfte der Feuerwache Rettenbach, der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der FF Pfandl in den Mühlenweg alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Am Donnerstag, den 30. Jänner 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfandl um 11:46 Uhr zu einer Türöffnung alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)
Donnerstag, 29. Jänner 2025. Zu einem Unfallverdacht in einer Wohnung im Rudolf-von-Altweg wurden um halb neun Uhr vormittags die Kameraden der Feuerwache Ahorn-Kaltenbach und der Hauptfeuerwache Bad Ischl alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Am Dienstag um Punkt 02:00 Uhr morgens, wurden die Kräfte der Feuerwache Rettenbach und der Hauptfeuerwache Bad Ischl unsanft zu einem gröberen Arbeitseinsatz gerufen.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Donnertag, 16. Jänner 2025. Ein Feuerwehrmitglied wurde heute Morgen zum Ersthelfer bei einem Fahrzeugüberschlag im Weißenbachtal.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Mittwoch, 15. Jänner 2025. Zu einer Fahrzeugbergung in der Engleitenstraße wurden gegen 23:30 Uhr die Mitglieder der Feuerwache Ahorn-Kaltenbach alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Zu einer Fahrzeugbergung auf der B145, auf Höhe Steckerlfisch, wurden heute die Kameraden der FF Lauffen alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: BI d.F. Simon Gebhartl (FF Lauffen)
Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde am Dienstag, den 14. Jänner 2025 um 15:10 Uhr zu einer Ölspur alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)
Samstag, 11. Jänner 2025, 23:42 Uhr. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die Feuerwache Reiterndorf zu einem Verkehrsunfall in der Grazer Straße alarmiert: ein stadtauswärts fahrender PKW war von der Fahrbahn abgekommen und hatte frontal ein Stiegengeländer gerammt. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde die betroffene Person bereits vom Roten Kreuz versorgt.
- Details
- Geschrieben von: HLM Daniel Gschwandtner (FW Reiterndorf)