Freitag, 28. Jänner 2022. Zu einer Personenrettung aus einem Lift eines Mehrparteienhauses in der Esplanade wurden heute um 07:34 Uhr die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Ein Brand in einem Ischler Traditionswirtshaus, in der Ortschaft Lauffen, welches zugleich der gesellschaftliche Mittelpunkt der Ortschaft ist, forderte heute Nachmittag den Einsatz von sieben Ischler Feuerwehren und Feuerwachen.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Vergangenen Sonntag, 23. Jänner 2022 wurden 5 Kameraden der Feuerwache Rettenbach per Telefon von der OÖ Landeswarnzentrale angefordert.
- Details
- Geschrieben von: LM Melanie Ischlstöger (FW Rettenbach)
Die Hauptfeuerwache Bad Ischl und die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurden am 14. Jänner 2022 um 16:44 Uhr zu einem Wohnhausbrand in Aschau alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)
Dienstag, 11. Jänner 2022. Zur Unterstützung einer Fahrzeugbergung im Gemeindegebiet von St. Wolfgang wurden heute Morgen die Kameraden des 1. Bereitschaftszuges der Hauptfeuerwache Bad Ischl alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Samstag, 08. Jänner 2022, „Dumbastraße, Brand elektrische Anlage in Mehrparteienhaus“, mit dieser Einsatzmeldung wurden heute um 13:10 Uhr die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Feuerwache Ahorn-Kaltenbach mittels Funkmeldeempfänger alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Samstag, 08. Jänner 2022. Der nächste Einsatz am heutigen Tag im Gemeindegebiet von Bad Ischl ließ nicht lange auf sich warten.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Eine kurze Nachtruhe gab es in der Nacht auf Samstag für die Kameraden vom ersten Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Die Hauptfeuerwache Bad Ischl und die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurden am 4. Jänner 2022 um 19:35 Uhr zu einem Brandeinsatz in Pfandl alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)
Am 04. Jänner 2022 um 15:04 Uhr wurden die Kameraden der FF Mitterweissenbach zu einem Verkehrsunfall auf der B145 Linzer Bundesstraße Höhe KFZ Siegl, durch die Landeswarnzentrale alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: OBI Mario Auer (FF Mitterweissenbach)