Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde heute, Sonntag, 12. Juni 2022 um 12:15 Uhr telefonisch zu einer Tierrettung alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)
Die Drohnenmannschaft der Hauptfeuerwache Bad Ischl wurde am Samstagnachmittag vom Landesfeuerwehrkommando zu einem Assistenzeinsatz nach Ebensee alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Vergangenen Freitag verlor ein bislang unbekanntes Fahrzeug Betriebsmittel.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Am Dienstag, 07.06.2022 um kurz vor 7:00 Uhr stürzte ein Baum aus großer Höhe auf die B145 in der Ortschaft Lauffen. Eine Lenkerin konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte mit dem in etwa 10 Meter langen Baumstamm.
- Details
- Geschrieben von: OBI Alexander Pilz (FF Lauffen)
Dienstag, 31. Mai 2022. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute Nachmittag auf der B145 in der Bad Ischler Ortschaft Reiterndorf.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Die Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl wurden am Montag, 30. Mai 2022 um 17:36 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)
Am Montag wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B145 Höhe Linzerstraße alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Donnerstag, 12. Mai 2022. Heute Mittag mussten die freiwilligen Helfer der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Freiwilligen Feuerwehr Mitterweißenbach das Mittagessen ausfallen lassen.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Montag, 09. Mai 2022. Heute Mittag schlug der Kohlenmonoxid-Warnmelder in einer Wohnung in der Bauerstraße Alarm. Die Bewohnerin alarmierte draufhin die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Am Sonntag gegen zwölf Uhr wurde der zweite Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl zum Kaiserinselparklpatz alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)