Aktivitäten
Hier erfahren Sie, was sich sonst noch alles bei den Feuerwehren und Feuerwachen des Pflichtbereiches Bad Ischl ereignet - abseits von Einsätzen, Übungen und Bewerben.
Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl veranstaltet am Samstag, den 4. Juni 2011 beim Feuerwehrhaus eine Feuerlöscher-Überprüfungskation für Privathaushalte.
- Details
- Geschrieben von: Administrator
Vor 120 Jahren haben engagierte Bürger die Feuerwache Reiterndorf gegründet, seitdem ist sie ein unverzichtbarer Bestandteil eines funktionierenden Feuerwehrwesens in Bad Ischl. Dieses große Fest wird kommendes Wochenende am 21. und 22. Mai beim Depot der Feuerwache Reiterndorf gefeiert.“.
- Details
- Geschrieben von: Administrator
181 Kameraden (32 Jugendfeuerwehrmitglieder sowie 149 Aktive/Reservisten) der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Mitterweißenbach sowie der Feuerwachen Ahorn-Kaltenbach, Perneck, Reiterndorf, Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein und Sulzbach sowie zahlreiche Ehrengäste aus dem öffentlichen Leben sowie befreundeter Hilfsorganisationen – an der Spitze Bürgermeister Hannes Heide und Feuerwehrreferent Vizebürgermeister Josef Reisenbichler sowie Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Stefan Schiendorfer – trafen sich heute Abend zur Feier ihres Schutzpatrones, des Hl. Florians, zum gemeinsamen Kirchgang beim Gerätehaus der FF Bad Ischl.
- Details
Nachdem OLM Josef Pilstl sein Master-Studium „Operation Management“ erfolgreich absolvierte, gesellten sich auch seine Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl, bei der er seid Oktober 1995 Mitglied ist, sowie der Bürgermeister der Stadt Bad Ischl Hannes Heide und Feuerwehrreferent Vizebürgermeister Josef Reisenbichler zu den Gratulanten.
Die Feuerwache Ahorn-Kaltenbach beteiligte sich heute an der Aktion der Stadtgemeinde Bad Ischl „Hui statt Pfui“.
- Details
- Geschrieben von: Administrator
Am gestrigen Abend hielt Martin Kefer sen. eine Diaschau über die Entstehung der Feuerwache Rettenbach–Steinfeld–Hinterstein im Gerätehaus ab.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Zwei langjährige Glöckler der Glöcklerpass der
Alle haben schon darauf gewartet – an diesem Sonntag war es endlich wieder so weit. Der von den Kameraden der Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl initiierte „Sirenenball“ ging in der ASKÖ-Halle bei der Sprungschanze über die Bühne.
- Details
Von Seiten der Europäischen Union wurde das Jahr 2011 als das "Jahr der Freiwilligenarbeit" deklariert.
- Details
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mitterweissenbach waren Veranstalter der diesjährigen Feuerwehreisstockmeisterschaft 2011.
- Details