Aktivitäten
Hier erfahren Sie, was sich sonst noch alles bei den Feuerwehren und Feuerwachen des Pflichtbereiches Bad Ischl ereignet - abseits von Einsätzen, Übungen und Bewerben.
Am heutigen Nachmittag bis in den späten Abend hinein begann der große Aufbau für den Sirenenball.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Am Faschingsonntag, 11. Februar 2018 ab 12:00 Uhr, findet wieder Sirenenball der HFW Bad Ischl, in der ASKÖ-Stockschützenhalle in der Engleitenstraße (neben der Skisprunganlage) statt.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Die Feuerwache Rettenbach – Steinfeld – Hnterstein, lies bei der Jahresvollversammlung, das abgelaufene Einsatzjahr Revue passieren.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Am Samstag, den 27.01.2018 ging der alljährliche Faschingsball der FF Lauffen über die Bühne.
- Details
Die GlöcklerPass der Feuerwache Sulzbach bedankt sich sehr herzlich bei all jenen die mit Ihren Spenden und der hervorragenden Bewirtung wieder für einen unvergesslichen Glöckler Abend beigetragen haben.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Am Montag, den 15.01.2018 konnte die freiwillige Feuerwehr Lauffen nach langer Zeit des Sparens und unter Beisein von Vertretern der Stadtgemeinde und Feuerwehr von Bad Ischl ihr neues Einsatzfahrzeug in den Dienst stellen.
- Details
Im Rahmen des alljährlichen Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl feierte Herbert Auer seinen 70. Geburtstag.
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)
Am Samstag den 09.12.2017 fand im Rahmen einer gemeinsamen Weihnachtsfeier von den Kameraden der FF Mitterweißenbach und der Frauenrunde Mitterweißenbach eine Spendenübergabe statt.
- Details
- Geschrieben von: HBI Walter Bartl (FF Mitterweissenbach)
In der Ischler Ortschaft Perneck, sorgt ein Christbaum vor der Zeugstätte der Feuerwache Perneck für vorweihnachtliche Stimmung und für Freude in der Bevölkerung.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
- Details
- Geschrieben von: BI Verwagner Stefan (FW Sulzbach)