Aktivitäten
Hier erfahren Sie, was sich sonst noch alles bei den Feuerwehren und Feuerwachen des Pflichtbereiches Bad Ischl ereignet - abseits von Einsätzen, Übungen und Bewerben.
Am Samstag den 12.12.2015 fand im Rahmen einer gemeinsamen Weihnachtsfeier von den Kameraden der FF Mitterweissenbach und der Frauenrunde Mitterweissenbach eine Spendenübergabe statt.
- Details
- Geschrieben von: HBI Walter Bartl (FF Mitterweissenbach)
Zu einem freudigen Anlass fanden sich am gestrigen Abend die Kameraden der FF Bad Ischl im Gerätehaus ein.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Am Montag den 2. März ging die neue Homepage des Feuerwehrpflichtbereiches Bad Ischl online.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Vergangenen Sonntag fand der schon traditionelle Feuerwehrausflug der FF-Pfandl statt.
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)
Am vergangenen Samstag feierte die Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl mit einem großen Fest ihr 150 jähriges Bestandsjubiläum.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Am Donnerstag Nachmittag fand der alljährliche Fixpunkt des Ferienhitprogrammes der Stadtgemeinde Bad Ischl, der Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl statt.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Am vergangenen Wochenende veranstaltete die FW Perneck das 41. Kellerfest.
- Details
- Geschrieben von: OLM Michael Gschwandtner (FW Perneck)
Auch heuer wieder, lud das Kommando der FF Bad Ischl alle Kameraden sowie deren (Ehe-)Partnerinnen bzw. deren Kinder, zur traditionellen Grillfeier ein. In diesem Zuge lud man auch die vielen freiwilligen Helfer ein, welche die Wehr beim Sirenenball tatkräftig unterstützten bzw. mit ihrer Hilfe dazu beitrugen, dass auch der diesjährige Ball wieder ein voller Erfolg war.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Am vergangen Sonntag öffneten sich, wie alle zwei Jahre, die Pforten zum größten Flohmarkt vom Salzkammergut in Lauffen.
- Details
- Geschrieben von: AW Philip Savel (FF Lauffen)
Nach einigen Unterrichtseinheiten in der Schule über Brand- und Katastrophenschutz fand das Projekt „Gemeinsam Sicher Feuerwehr“ mit dem Besuch der Volksschule Pfandl bei der Feuerwehr seinen Abschluss
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)