technische Einsätze
Ein steckengebliebener Personenlift und damit verbunden 2 eingeschlossene Personen war der Grund, warum um 01.22 Uhr die Kameraden des 1. Bereitschaftszuges der Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl von der OÖ Landeswarnzentrale alarmiert wurden.
- Details
Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurden heute um 02.44 Uhr die Kameraden des 2. Bereitschaftszuges der Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl alarmiert.
- Details
Um 10.43 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Mitterweißenbach von der OÖ Landeswarnzentrale zu einem Einsatz gerufen.
- Details
Zu einer LKW-Bergung wurden heute Nachmittag die Feuerwehrkameraden in Bad Ischl gerufen.
- Details
Ein aufmerksamer Autofahrer bemerkte am heute Abend auf der B 145, der Salzkammergut Straße, in der Ortschaft Lauffen, Gemeinde Bad Ischl eine ausgedehnte Ölspur. Es wurden daraufhin die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lauffen alarmiert, die mit 10 Mann und 2 Einsatzfahrzeugen ausrückten.
- Details
Zu einer Suchaktion wurden heute Abend um 22.38 Uhr die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl alarmiert.
- Details
Eine ausgedehnte Ölspur auf der B 145, der Salzakmmergut Straße, sowie der Grazer Straße (Gemeindegebiet Bad Ischl) war die Ursache für einen abendlichen Einsatz.
- Details
„Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person – B 158 in Haiden“, so lautete die Einsatzmeldung, mit welcher heute um 11.19 Uhr die Feuerwehrkameraden in Bad Ischl von der OÖ Landeswarnzentrale in Linz alarmiert wurden.
- Details
Vermutlich bereits gegen 05.00 Uhr morgens ereignete sich heute, Samstag, 15. September 2007, auf der B 145, der Salzkammergut Straße, auf der Ortsumfahrung von Bad Ischl ein Verkehrsunfall.
- Details
Für die 10 Feuerwehren und Feuerwachen des Pflichtbereiches Bad Ischl hatten die starken Regenfälle und die mitunter starken Pegelanstiege von Ischl- und Traunfluss gottlob nur geringe Einsatztätigkeiten zur Folge.
- Details