technische Einsätze
Um 04.48 Uhr wurden die Kameraden des 2. Bereitschaftszuges der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl zur Errichtung des Hochwasserschutzes in der Salzburgerstraße entlang des Ischlflusses, von der OÖ Landeswarnzentrale mittels Funkmeldeempfänger alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Ein PKW Lenker übersah den wieder hoch fahrenden Absperrpoller am Sparkassenplatz und prallte dagegen.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Gerade als sich die Einsatzkräfte der FF Bad Ischl auf dem Weg in ihre Zeugstätte begaben, erfolgte die nächste Einsatzmeldung.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
„Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, Höhe Zeugstätte FW Reiterndorf“, so lautete die Einsatzmeldung mit welcher heute um 16:29 Uhr die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf sowie der freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl von der OÖ Landeswarnzentrale mittels Funkmeldeempfänger alarmiert wurden.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Um 12:22 Uhr wurde der 2. Bereitschaftszug der FF Bad Ischl sowie die FF Mitterweißenbach zu einem Wasserschaden in einem Wohnhaus in der Brachbergstraße alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Nach dem Brandmeldealarm vom Vormittag, wurde der erste Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache, heute um 15:44 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in die Rettenbachalmstraße alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Um 08:00 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf zu einer Ölspur im Bereich der Siriuskoglgasse/Andreas Hofer Straße alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Zu einem Wasserschaden wurde die Hauptfeuerwache Bad Ischl heute um 14:56 Uhr gerufen.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Um 10:19 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfandl über die Landeswarnzentrale zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HLM Thomas Möslinger
Nach dem ersten Brandeinsatz in diesem Jahr, ließ der nächste Alarm nicht lange auf sich warten. Um 02:32 Uhr wurde der erste Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einer Fahrzeugbergung gerufen.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)