Montag, 28. September 2020. Am heutigen Abend wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Feuerwache Sulzbach zu einer Ölspur am Traunkai alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Sonntag, 27.09.2020 18.20 Uhr. Am Abend des 27. Septembers wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lauffen, von der Landeswarnzentrale, zu einem technischen Einsatz auf der B145 alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBI Florian Laimer (FF Lauffen)
Um 12:43 Uhr wurde der Gemeindezug der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einer Liftrettung auf den Auböckplatz alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde am Donnerstag, 24. September 2020 um 20:25 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall in Haiden alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)
Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde am Mittwoch, 23. September 2020 um 11:55 Uhr zu einem Brand in einer elektrischen Anlage in der Volksschule Pfandl alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)
Am Dienstag gegen 15:30 Uhr wurde der Gemeindezug der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht an den Auböckplatz alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde am 13. September 2020 um 13:49 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einer Ölspur in Pfandl alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)
Gegen 13:23 Uhr wurden die Kameraden der FF Mitterweissenbach und der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem Fahrzeugbrand ins Weissenbachtal alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Am Samstag, den 05.09.2020, ging bei den Kameraden der FF Mitterweissenbach die Einsatzmeldung „Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B153“ ein.
- Details
- Geschrieben von: BI Iris Hamminger (FF Mitterweissenbach)
Freitag, 04.09.2020 13.50 Uhr. Freitagnachmittag wurden die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Lauffen zu einer Tierrettung am Traunuferweg gerufen.
- Details
- Geschrieben von: HBM Simon Gebhartl (FF Lauffen)