Bereits in der Nacht ereignete sich am Beginn der Kreuterer Straße ein Verkehrsunfall, bei dem ein Auto stark beschädigt wurde.
- Details
Zu einer Kfz-Bergung auf der Rettenbachalmbezirksstraße wurden heute um 12.34 Uhr die Kameraden der FF Bad Ischl alarmiert.
- Details
Das größte österreichische Moutainbikerennen, die Salzkammergut Trophy, stand am heutigen Austragungstag unter keinem guten "Witterungsstern".
- Details
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl sowie der Feuerwache Ahorn-Kaltenbach wurden heute um 12.20 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert.
- Details
Knapp vor 01.00 Uhr wurden heute Nacht die Kameraden des 1. Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl sowie kurz drauf auch die Kameraden der FF Mitterweißenbach von der OÖ Landeswarnzentrale alarmiert.
- Details
Die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf wurden heute um 20.40 Uhr zu einem Einsatz in die Hubkoglstraße gerufen.
- Details
„Aufräumungsarbeiten nach VU, B 145 Knoten Süd“, mit dieser Einsatzmeldung wurde heute um 13.45 Uhr der 1. Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl von der OÖ Landeswarnzentrale mittels Pager alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Zur Unterstützung mittels Drehleiter bei einem Wohnhausbrand in Ebensee wurden heute um 15.37 Uhr die Kameraden des 1. Bereitschaftszuges der Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl von der Ebenseer Einsatzleitung angefordert und von der OÖ Landeswarnzentrale mittels Funkmeldeempfänger alarmiert.
- Details
"Brandalarm Erholungsheim Tisserand“, so lautete die Alarmmeldung, mit welcher heute um 19.28 Uhr die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl sowie der Feuerwache Ahorn-Kaltenbach zum Einsatz gerufen wurden.
- Details
Die abendlichen, intensiven Regenfälle haben auch die Pegelstände von Ischl- und Traunfluß wieder ansteigen lassen.
- Details