Um 22.27 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwache Sulzbach der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl zu einer Kraftfahrzeugbergung von der OÖ Landeswarnzentrale alarmiert.
- Details
Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde heute um 16.45 Uhr erneut zu einem Verkehrsunfall auf der B 145, Höhe „Jupiter“ alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: Administrator
„Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B 153, Bezirksgrenze“, so lautete die Alarmmeldung, mit welcher heute um 15.37 Uhr die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl, Mitterweißenbach und Pfandl von der OÖ Landeswarnzentrale mittels Funkmeldeempfänger alarmiert wurden.
- Details
Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde heute um 14.39 Uhr zu einem Fahrzeugbrand alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: Administrator
Zu einer Kfz-Bergung in der Ortschaft Perneck wurden um 15.43 Uhr die Kameraden der Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl und der Feuerwache Perneck gerufen.
- Details
Zur Unterstützung bei einer LKW-Bergung auf der L 546, der Wolfgangsee Straße, wurde heute die Kameraden der Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl alarmiert.
- Details
Um 20.50 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl, sowie der Feuerwache Reiterndorf zu einem Wohnhausbrand in der Grazerstraße, mittels Funkmeldeempfänger gerufen.
Um 05.11 Uhr wurden die Kameraden der Freiwillgen Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl sowie der Feuerwache Reiterndorf zu einem Brandeinsatz in der Maxquellgasse von der OÖ Landeswarnzentrale alarmiert.
- Details
Zu einem Verkehrsunfall auf der B 153, der Weissenbachtalstraße, wurden heute Nachmittag um 15.56 Uhr die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mitterweißenbach von der OÖ Landeswarnzentrale mittels Funkmeldeempfänger alarmiert.
- Details
Heute Freitag meldete gegen 16.40 ein Fiakerfahrer eine gefährliche Ölspur beim Kreisverkehr in der Götzstraße in Richtung Bahnhof bei den Beamten der städtischen Sicherheitswache.
- Details