Zu einem Verkehrsunfall auf der B 145, der Salzkammergut Straße, Ortschaft Sulzbach, wurden heute um 16.11 Uhr die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Lauffen und des 1. Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl von der OÖ Landeswarnzentrale alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Zu einem Verkehrsunfall auf der L 546, der Wolfgangsee Straße, wurden heute um 19.45 Uhr die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl von der OÖ Landeswarnzentrale mittels Funkmeldeempfänger alarmiert.
- Details
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Zu einer Personenbergung wurden heute um 09.28 Uhr die Kameraden der Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl, vom Roten Kreuz Bad Ischl in die Rettenbachwaldstraße gerufen.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Gegen 07.00 Uhr Früh bemerkten Passanten am Auböckplatz, daß vermutlich aufgrund einer undichten Benzinleitung aus einem Personenkraftwagen Treibstoff austritt.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Zu einem Verkehrsunfall auf der B 145, der Salzkammergut Straße, wurden heute um 06.38 Uhr die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lauffen alarmiert.
- Details
Zu einem dramatischen Einsatz wurden heute die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Mitterweißenbach um 11.12 Uhr von der OÖ Landeswarnzentrale alarmiert.
- Details
Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Samstag, 2. August 2008 bereits knapp nach 22.00 Uhr mitten im Stadtzentrum von Bad Ischl.
- Details