Zu einer Kfz-Bergung wurden heute um 02.06 Uhr die Kameraden des 2. Bereitschaftszuges der Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl alarmiert.
- Details
 
Zu einem Brand wurden heute knapp vor 13.00 Uhr die Kameraden der Freiwilligen Feurewehren Bad Ischl und Pfandl alarmiert.
- Details
 
Am vergangenen Dienstag, 8. August 2006 stürzte aus bisher ungeklärter Ursache ein Personenkraftwagen in der Ortschaft Lauffen, Gemeinde Bad Ischl, in die hochwasserführende Traun und versank sofort in den Fluten.
- Details
 
Zu einem Verkehrsunfall auf der B 145, der Salzkammergut Straße, wurden heute um 16.16 Uhr die Kameraden der Frewilligen Feuerwehr Bad Ischl von der OÖ Landeswarnzentrale alarmiert.
- Details
 
Zu einer Kraftfahrzeugbergung wurden heute um 12.04 Uhr die Kameraden des 1. Bereitschaftszuges der Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl gerufen.
- Details
 
Eine Hangrutschung ereignete sich heute Nacht auf dem Verbindungsweg von der Jainzendorfstraße zur Kreuterer Straße, wo bereits in den letzten Jahren kleinere Erdbewegungen festgestellt werden mussten.
- Details
 
Starke Regenfälle in der Nacht haben die Pegel von Traun- und Ischl-Fluß stark ansteigen lassen.
- Details
 
Zu einem Brand in der Mehrparteienwohnanlage „Hotel Post“ – mitten im Stadtzentrum von Bad Ischl – wurden heute um 12.57 Uhr die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und FF Pfandl alarmiert.
- Details
 
Zu einem Kraftfahrzeugbrand wurden heute um 14.29 Uhr die Kameraden des 1. Bereitschaftszuges der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl gerufen.
- Details
 
Auch heute ging die Hilfeleistung der Kameraden der Feuerwehren der Pflichtbereiche Bad Ischl und St. Wolfgang beim Waldbrand in Ebensee unvermindert weiter.
- Details