Aktivitäten
Hier erfahren Sie, was sich sonst noch alles bei den Feuerwehren und Feuerwachen des Pflichtbereiches Bad Ischl ereignet - abseits von Einsätzen, Übungen und Bewerben.
Groß ist die Freude bei der Feuerwache Perneck über das neue Kleinlöschfahrzeug.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Eine wohl völlig neue Form des Spendens gibt es ab sofort im Feuerwehrpflichtbereich Bad Ischl – spenden Sie Ihre ungenutzten frei SMS den Ischler Feuerwehren & Feuerwachen und tun Sie somit Gutes.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Mittwoch, 26. Mai 2021. Endlich ist der heiß ersehnte Moment gekommen. Am Dienstag, 25. Mai 2021 traf das neue KLF-A bei der Feuerwache Perneck ein.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Das Jahr 2020 war auch für die FF Mitterweißenbach kein einfaches. Zusätzlich zu den Verordnungen bezüglich der Covid-Pandemie musste noch ein neues Kommando gewählt werden.
- Details
- Geschrieben von: AW Patrick Hanninger (FF Mitterweissenbach)
Am Mittwoch den 19.Mai 2021, hatte die FF-Mitterweissenbach Besuch von der Frau Bürgermeisterin Ines Schiller, dem Referenten Siegi Lemmerer sowie vom Pflichtbereichskommandanten Jochen Eisl.
- Details
- Geschrieben von: OBI Mario Auer (FF Mitterweissenbach)
Vergangenen Sonntag, 25. April 2021 wurden fünf junge Feuerwehrmänner der FF-Pfandl in den Aktivstand übernommen.
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)
Die Feuerwehr Mitterweißenbach hat die jährliche Landschaftssäuberung 2021 über die Bühne gebracht.
- Details
- Geschrieben von: OBI Mario Auer (FF Mitterweißenbach)
März 2021. In der März Ausgabe der Bad Ischler Gemeindezeitung wird auf der Feuerwehrseite über den ersten Zivildiener bei der Frewilligen Feuerwehr Bad Ischl berichtet.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Nicht mit Einsätzen, Ausbildungen oder Veranstaltungen verbringt er die meiste Zeit in der Feuerwehr. Er ist die rechte Hand des Feuerwehrkommandanten, Sekretär, Verteiler und zugleich Verwaltungschef der Feuerwehr - der Schriftführer.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)