Aktivitäten
Hier erfahren Sie, was sich sonst noch alles bei den Feuerwehren und Feuerwachen des Pflichtbereiches Bad Ischl ereignet - abseits von Einsätzen, Übungen und Bewerben.
Die Regenfälle in Verbindung mit der hohen Lufttemperatur lassen die Pegelstände der Flüsse immer weiter ansteigen.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Der Kommandant der Hauptfeuerwache Bad Ischl, ABI Jochen Eisl wandte sich in schriftlicher Form an seine Kameraden und blickte dabei auf das vergangene Jahr zurück.
- Details
- Geschrieben von: ABI Jochen Eisl (HFW Bad Ischl)
In der aktuellen Ausgabe des Bad Ischl Gemeindereports, wird auf der "Feuerwehrseite" über die Tunnelausrüstung berichtet, welche an die Freiwillige Feuerwehr Pfandl übergeben wurde.
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl) & HFM Michael Zeppezauer-Neureiter (HFW Bad Ischl)
Sonntag, 19. Dezember 2021. „Ausverkauft“, hieß es am gestrigen Samstag gegen Mittag bei den Christbaumverkäufern der Hauptfeuerwache Bad Ischl.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Einen guten Verkaufsstart verzeichnen die Christbaumverkäufer der Hauptfeuerwache Bad Ischl.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Vor kurzer Zeit bekamen die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl einen besonderen Besuch von der Hobby Fotografin Melanie Mösenbichler.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Am 14. November 2021 erhielten die Mitglieder der Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein die freudige Nachricht, dass Ihr Feuerwehrkamerad OFM Fabian Eder und seine Cornelia, Eltern der kleinen Marlies geworden sind.
- Details
- Geschrieben von: LM Melanie Ischlstöger (FW Rettenbach)
In einem großen feierlichen Festakt wurden am 28. September 2021, 61 Stützpunktgeräte und -fahrzeuge vom Landesfeuerwehrkommando Linz an die Feuerwehren in Oberösterreich übergeben.
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)
Am Freitag, 24.09.2021 war es endlich so weit und die neue Tragkraftspritze - kurz TS - durfte im Zeughaus der FF Mitterweißenbach begrüßt werden. Diese wird die bereits 30 Jahre alte Pumpe der Feuerwehrkameraden ersetzen.
- Details
- Geschrieben von: AW Hanninger Patrick (FF Mitterweißenbach)
Grundsätzlich ist der Kommandant der Feuerwehr für Alles zuständig, jedoch hat er in allen Bereich fachkundige Helfer bzw. Experten, welche ihm wichtige Arbeiten abnehmen bzw. ihm entsprechend mit Rat und Tat zur Seite stehen.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)