Aktivitäten
Hier erfahren Sie, was sich sonst noch alles bei den Feuerwehren und Feuerwachen des Pflichtbereiches Bad Ischl ereignet - abseits von Einsätzen, Übungen und Bewerben.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Mitterweißenbach sowie der Feuerwachen Ahorn-Kaltenbach, Perneck, Reiterndorf, Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein und Sulzbach trafen sich heute zum gemeinsamen Kirchgang, um das Fest ihres Schutzpatrones zu feiern.
- Details
Heute wurden beim allwöchentlichen Übungsabend der Hauptfeuerwache Bad Ischl die am Sonntag, 10. Juli 2004 von der Bewerbsgruppe der FF Bad Ischl beim OÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Schärding neu erworbenen Leistungsabzeichen an die erfolgreichen Bewerbsteilnehmer überreicht.
- Details
Es war es soweit. Aus Anlass seines 60. Geburtstages, den er am 1. November 2000 gefeiert hatte, lud der Kommandant der FF Bad Ischl und Pflichtbereichskommandant, ABI Ernst Struber, zu einer kleinen gemeinsamen Feier ein.
- Details
Seinen 40jährigen Geburtstag feierte an diesem Tag der Feuerwehrkommandant jener Feuerwehr, die im südlichsten Teil von Bad Ischl - nämlich in Lauffen stationiert ist.
- Details
Der letzte Übungsabend im Jahr 2000 sollte ein ganz besonderer werden. Bei der obligatorischen Standeskontrolle wird - wie alljährlich an diesem Abend üblich - vom Kommandanten kurz Rückschau gehalten und "Danke" für die stete Einsatzbereitschaft gesagt mit der Bitte für volles Engagement auch im neuen Jahr.
- Details
Dass unser Referent, Stadtrat Josef Reisenbichler, ein sehr engagierter Politiker ist, wenn es um die Belange der Feuerwehren in Bad Ischl geht, weiß ein jeder.
- Details
Schon Tradition hat bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl die alljährlich stattfindende Jahresabschlussfeier, die zwischen Weihnachten und Silvester abgehalten wird. Alle Kameraden der FF Bad Ischl sowie die Vertreter der angeschlossenen 5 Feuerwachen (Ahorn-Kaltenbach, Perneck, Reiterndorf, Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein und Sulzbach) waren eingeladen, um einen gemeinsamen und gemütlichen Abend zu verbringen.
- Details
Einen 16stündigen Erste-Hilfe-Kurs absolvierten vor kurzem Kameraden der Feuerwehren Bad Ischl, Mitterweißenbach und Pfandl, um ihre Kenntnisse der Ersten Hilfe wieder aufzufrischen.
- Details
Das Fest des Hl. Florians feierten heute die Kameraden der Feuerwehren und Feuerwachen von Bad Ischl.
- Details
Als ein besonderer Tag wird der heutige 3. Mai 2002 in die Geschichte des Feuerwehrwesens der Gemeinde Bad Ischl und insbesondere der der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl eingehen.
- Details