Aktivitäten
Hier erfahren Sie, was sich sonst noch alles bei den Feuerwehren und Feuerwachen des Pflichtbereiches Bad Ischl ereignet - abseits von Einsätzen, Übungen und Bewerben.
Die Kameraden der Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl luden zu einer Feier in den großen Saal des Kongreß- und Theaterhauses, um sich bei den eingesetzten Feuerwehren sowie allen anderen Hilfsorganisationen (BRD, RK, BH, etc.), die bei den Schneedruckeinsätzen vom 8. bis 18. Februar 2006 in Bad Ischl tätig waren, sehr herzlich zu bedanken.
- Details
Zum 11. Eisstockturnier der Feuerwehren und Feuerwachen des Bezirkes Gmunden lud am gestrigen Samstag, 21. Jänner 2006 die Hauptfeuerwache der FF Bad Ischl als Vorjahressieger in die Eishalle nach Bad Ischl..
- Details
Bereits im Frühjahr 2005 machten sich die Kameraden der Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl Gedanken, einen sportlichen Wettkampf für alle Feuerwehren Oberösterreichs zu organisieren.
- Details
Schon Tradition hat der sportliche Wettkampf welcher alle Jahre im Jänner zwischen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rot-Kreuz-Ortsstelle Bad Ischl und den Kameraden der Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl auf der Eisbahnanlage des ESV Rettenbach ausgetragen wird.
- Details
Am Nussensee fand heute das Eisstockturnier des Pflichtbereiches Bad Ischl statt. 9 Moarschaften und insgesamt 95 Schützen waren angetreten, um den begehrten Wanderpokal nach Hause zu bringen. Es gewann die FF Lauffen vor den 2 Zweitplatzierten, der Teams des Feuerwache Perneck bzw. der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl.
- Details
Bei teils widrigen Verhältnissen ging heute der Lauffner Kinderschitag, der von den Kameraden der FF Lauffen organisiert wurde, über die Bühne.
- Details
Bei zahlreiche Einsätzen das ganze Jahr über arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ortsstelle Bad Ischl des Österreichischen Roten Kreuzes mit den Kameraden der Feuerwehr – sei es bei Verkehrsunfällen, Personenbergungen, etc. – zusammen.
- Details
Wieder ist der Katrinberglauf ins "Land" gezogen und hat heuer, bei der fünften Auflage dieses Berglaufes einen wahren Teilnehmerrekord zu verzeichnen.
- Details
Trotz zweimaliger Verschiebung aufgrund der Witterung konnte diesen Samstag das Eisstockturnier erfolgreich durchgeführt werden.
- Details