Aktivitäten
Hier erfahren Sie, was sich sonst noch alles bei den Feuerwehren und Feuerwachen des Pflichtbereiches Bad Ischl ereignet - abseits von Einsätzen, Übungen und Bewerben.
Der alljährliche Familienwandertag der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl, Hauptfeuerwache, führte heuer auf eine klassische Wanderstrecke im Raum Bad Goisern – Bad Ischl.
- Details
Am 30. April 2004 brach in der Müllumladestation Sulzbach der Fa. AVE ein Brand aus. Aufgrund der Brandausbreitung und der Gefährlichkeit der gelagerten Stoffe wurde Alarmstufe II ausgelöst und sämtliche Feuerwehren und Feuerwachen des Pflichtbereiches Bad Ischl alarmiert und zum Einsatzort gerufen.
- Details
Heute hat die Feuerwehr Pfandl einen Familienwandertag veranstaltet.
- Details
Die Raiffeisenbank inneres Salzkammergut unterstützte die Feuerwehr Pfandl mit einem Scheck in einer Höhe von € 500,00, der durch den Bankstellenleiter Mathias Rieger überreicht wurde.
- Details
Gestern und heute erfolgte auch bei den Feuerwehren und Feuerwachen des Pflichtbereiches die Umstellung der Sirenenendstellen auf das neue, den heutigen Anforderungen entsprechende, digitale Alarmierungsystem und die Anbindung an den Einsatzleitrechner des OÖ W(arn)- und A(larm)-System in der Zentralleitung des Katastrophenhilfsdienstes der OÖ Landesregierung, der im OÖ Landesfeuerwehrkommando installiert ist.
- Details
Zu einer gemeinsamen Feier anlässlich der bevorstehenden Vollendung seines 60. Lebensjahres am 25. Februar lud heute, Mittwoch, 16. Februar 2005, Bad Ischls oberster Feuerwehrmann, Bürgermeister Helmut Haas, die Kameraden der Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl sowie die Kommandanten der Feuerwachen und Feuerwehren des Pflichtbereiches Bad Ischl herzlich ein.
- Details
Wie alle Jahre, so feierten auch heuer die Bad Ischler Feuerwehrkameraden das Fest ihres Schutzpatrons, des Hl. Florians. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Mitterweißenbach sowie der Feuerwachen Ahorn-Kaltenbach, Perneck, Reiterndorf, Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein und Sulzbach trafen sich diesmal am Samstag, 7. Mai 2005 zum gemeinsamen Kirchgang.
- Details
Alle 5 Jahre findet in Deutschland die Internationale Feuerwehrmesse "Interschutz - Der rote Hahn" statt. Heuer war es wieder so weit und Hannover wurde vom 6. bis 11. Juni 2005 zum "Mekka der Feuerwehrleute".
- Details
Am 21. Juli 1865 wütete in Bad Ischl der große Marktbrand, bei dem zahlreiche Häuser ein Raub der Flammen wurden.
- Details
Freitag, 31. März 2006. Zum best geschützten Feuerwehr-Gerätehaus Europas „avancierte“ vom 28. bis 31. März 2006 die Zeugstätte der Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl.
- Details