technische Einsätze
Am Freitag wurden die Kameraden der der Hauptfeuerwache Bad Ischl, zu einer Fahrzeugbergung in den Ortsteil Kaltenbach alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Eine Ölspur sorgte heute Morgen für einen Feuerwehreinsatz.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
„Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B145, Höhe Kirche“, so lautete die Einsatzmeldung der Landeswarnzentrale für die Feuerwehren Lauffen, Bad Ischl sowie Pfandl am Sonntagabend.
- Details
In den Abendstunden des Samstages dem 20. Oktober um 20:00 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lauffen, von der Polizeiinspektion Bad Ischl, zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B145 alarmiert.
- Details
- Details
- Geschrieben von: BI Stefan Verwagner (FW Sulzbach)
Donnerstag 11. Oktober 2018. Um 20:31 Uhr wurden die Kameraden der 2. Bereitschaftszuges, zu einer Ölspur im Bereich Götzstraße/Bahnhofstraße alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Am Freitag, den 05.10.2018, ging bei den Kameraden der FF Mitterweissenbach die Einsatzmeldung „Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B153“ ein.
- Details
- Geschrieben von: HBI Andreas Haslinger (FF Mitterweissenbach)
Zu einer Tierrettung wurden am Samstag Nachmittag die Kameraden der Feuerwache Ahorn-Kaltenbach gerufen.
- Details
- Geschrieben von: BI Gottfried Grabner (FW Ahorn-Kaltenbach)
„Eingeschlossene Person in Lift“ so lautete die Einsatzmeldung für die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf. Kurz darauf wurde mit „Pumpe Reiterndorf“ zum Einsatzort am Leharkai ausgerückt.
- Details
- Geschrieben von: HLM Daniel Gschwandtner (FW Reiterndorf)
Um 13:57 Uhr folgte die nächste Alarmierung für die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)