Insgesamt vier Mal wurden am vergangenen Wochenende die Feuerwehrkameraden zu Einsätzen von der Landeswarnzentrale alarmiert.
Insgesamt vier Mal wurden am vergangenen Wochenende die Feuerwehrkameraden zu Einsätzen von der Landeswarnzentrale alarmiert.

Am Samstagvormittag wurden die Feuerwache Reiterndorf und die Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem Brandverdacht in der Grazer Straße alarmiert.

Am 21.10.2025 führte die Freiwillige Feuerwehr Pfandl im Rahmen der jährlichen Brandschutzübung einen Besuch beim Kindergarten Pfandl durch.

Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, wurden um 16:02 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Pfandl und Strobl zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B158 alarmiert.

Am Donnerstag, 16. Oktober 2025, wurden die Kameraden der Feuerwache Sulzbach um 16:08 Uhr zu einem Ölaustritt am Traunkai gerufen.

Am Samstag, 04.10.2025 fand im Feuerwehrhaus der FF Bad Goisern der Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold des Bezirkes Gmunden statt.

Laurenz Hochdaninger und seine langjährige Partnerin Patrycja gaben sich dieser Tage vor dem Bad Ischler Standesamt das Ja-Wort!

Um 05:40 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Lauffen, Bad Ischl und Pfandl zu einem Brandmeldealarm in die Erbstollenstraße alarmiert.

Am Montag um 05:40 Uhr schrillten die Pager der FF Lauffen, der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der FF Pfandl.

Am heutigen Tag waren sechs Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl in der Steiermark bei der Feuerwehr Admont zu Gast, um dort an der Sanitätsleistungsprüfung teilzunehmen.

Am Samstagmorgen wurden die Hauptfeuerwache Bad Ischl und die Feuerwache Reiterndorf zu einer Türöffnung in einem Mehrparteienhaus, alarmiert.

Donnerstag, 09.10.2025. Zur Unterstützung bei einem Chlorgasaustritt in einem Hotel in St. Wolfgang wurden heute Vormittag die Kameraden der HFW Bad Ischl nachalarmiert.

Vergangenen Mittwoch durften wir gemeinsam mit unserem Feuerwehrkameraden Thomas Pilz seinen 50. Geburtstag feiern.
Am Montagnachmittag wurden die Einsatzkräfte der Feuerwache Ahorn sowie der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl zu einem Brandmeldealarm in die Ortschaft Kaltenbach gerufen.

Vergangenen Samstag hielt die FF St. Gilgen eine großangelegte Brand - Übung ab, wo das neue "WLF Bad Ischl" mit dem 10.000L Tank als Pufferspeicher für die Wasserversorgung diente.

Am Mittwoch, 1. Oktober 2025 wurden die Florianis der Feuerwache Sulzbach gegen 13:20 Uhr zu einer Ölspur auf der B145, Höhe Billa Plus gerufen.

„Schwerer Verkehrsunfall, mehrere PKWs gegen Bus“, so lautete die prekäre Einsatzmeldung vergangenen Samstag für die Einheiten des Ischler Feuerwehrpflichtbereichs.

Aufmerksame Passanten alarmierten am Samstagabend die Kräfte der Hauptfeuerwache Bad Ischl. In einem Imbisslokal am Kreuzplatz kam es zu einer starken Rauchentwicklung.

Am vergangenen Mittwochabend, 18. September 2025 feierte die Hauptfeuerwache Bad Ischl mit OBM Alexander Auinger seinen 60-iger.

Am heutigen Nachmittag wurde die Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einer Ölspur in die Salzburger Straße alarmiert.

Pfandl, 19. September 2025 – Im Zeughaus der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl fand ein bedeutender Workshop im Rahmen der Jugendprävention statt.