Insgesamt vier Mal wurden am vergangenen Wochenende die Feuerwehrkameraden zu Einsätzen von der Landeswarnzentrale alarmiert.
Insgesamt vier Mal wurden am vergangenen Wochenende die Feuerwehrkameraden zu Einsätzen von der Landeswarnzentrale alarmiert.
Am 6. Mai 2023 versammelten sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lauffen zur traditionellen Florianifeier.
Am Florianitag wurde die Feuerwache Reiterndorf zu einem Wasserschaden alarmiert:
Am Samstag, den 3. Mai 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfandl um 17:01 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.
Am Freitagabend, den 2. Mai 2025, wurden die Freiwillige Feuerwehr Lauffen und die HFW Bad Ischl gegen 20:50 Uhr zu einem Kaminbrand zum Traunuferweg alarmiert.
Am Tag der Arbeit um 06:34 Uhr wurde der erste Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache per Pager zur „Arbeit“ gerufen.
Mittwoch, 30. April 2025. Bei perfekten Wetterbedingungen ging das heurige Maibaumaufstellen der Feuerwache Perneck über die Bühne.
Mittwoch, 30. April 2025. Die Suche nach einer abgängigen dementen Person im Stadtgebiet machte heute um die Mittagszeit den Einsatz von fünf Ischler Feuerwehreinheiten notwendig.
Von 26. bis 27. April 2025 fand der Lehrgang „Abschluss Truppmannausbildung“ des Bezirkes Gmunden, Abschnitt Bad Ischl statt, welchem alle 17 Teilnehmer/innen aus dem Pflichtbereich Bad Ischl erfolgreich absolvierten.
Dienstag, 29 April 2025, 10:47 Uhr. Am Vormittag wurde die Feuerwache Reiterndorf in die Grazer Straße alarmiert: die Florianis wurden von der Exekutive hinzugezogen, nachdem ein PKW mit einer Kehrmaschine zusammengestoßen war und daraufhin Betriebsmittel ausflossen.
Am Sonntagvormittag kam es zu einem heftigen Crash im Kreuzungsbereich eines Einkaufmarktes in Sulzbach auf der B145.
Mittwoch, 23. April 2025. Ein Bus zog heute Nachmittag eine Dieselspur durchs Ischler Stadtgebiet.
Das Bad Ischler Feuerwehrmuseum, welches sich im ehemaligen Autohaus Weinzierl (Kaiser-Franz-Josef-Straße 18) befindet, öffnet am Freitag 25. April wieder regelmäßig seine Pforten.
Am 18. April 2025 um 14:14 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfandl erneut alarmiert, diesmal aufgrund eines Wasserschadens.
Am Freitag, den 18. April 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfandl um 10:50 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.
Am Freitag, den 18. April 2025 gegen 02:08 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfandl zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert.
Am Mittwochnachmittag wurden die Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl zu einem Brandmeldealarm in ein Hotel im Ischler Zentrum alarmiert.
Vergangenen Freitag sammelte die Jugendgruppe der FF Pfandl liegengebliebenen Müll.
Am Montag um 17:04 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl mittels Pager und Sirene zu einem Brandverdacht in die Pfarrgasse alarmiert.