Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde am Montag, den 2. Juni 2025 um 11:27 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)
Am 29. Mai 2025, um 22:31 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Lauffen zu einem technischen Einsatz alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: BI.d.F Simon Gebhartl (FF Lauffen)
Dienstag, 27. Mai 2025. Um Punkt 18:00 Uhr wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl zum bereits dritten Einsatz am heutigen Tag alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Am Montag, dem 26. Mai 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfandl um 23:48 Uhr zu einem Einsatz alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)
- Details
- Geschrieben von: OBM d.F. Alexander Dännhardt (FF Lauffen)
Montagmittag wurde der dritte Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einer Wohnungsöffnung an den Auböckplatz beordert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Christian Wacek (FF Bad Ischl)
Samstag, 17. Mai 2025. „Kreuzplatz, Verkehrsunfall Aufräumungsarbeiten“, so lautete die Einsatzmeldung, mit welcher die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl alarmiert wurden.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Mittwoch, 14. Mai 2025. „Kalkgrubenstraße, Bergung Großfahrzeug“, mit dieser Einsatzmeldung wurden heute um 17:37 Uhr die Kameraden der Feuerwache Sulzbach alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Sonntag, 4. Mai 2025. Gerade als die Kameraden der Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein zum Treffpunkt der alljährlichen Florianimesse aufbrechen wollten, wurden sie per Funkmelder zu einem Einsatz gerufen.
- Details
- Geschrieben von: Melanie Ischlstöger (FW Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein)
Am Florianitag wurde die Feuerwache Reiterndorf zu einem Wasserschaden alarmiert:
- Details
- Geschrieben von: HLM Daniel Gschwandtner (FW Reiterndorf)