Aktivitäten
Hier erfahren Sie, was sich sonst noch alles bei den Feuerwehren und Feuerwachen des Pflichtbereiches Bad Ischl ereignet - abseits von Einsätzen, Übungen und Bewerben.
Bereits die 6. Auflage erfuhr die OÖ Feuerwehrmeisterschaft im Hallenfußball, die vom 6. bis 7. November 2010 wiederum im Bundessport- und Freizeitzentrum Obertraun abgehalten und von der FF Bad Ischl organisiert wurde.
- Details
Zu einer ganz besonderen Geburtstagsfeier fanden sich heute Abend zahlreiche Gratulanten im Gerätehaus der Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl ein.
- Details
Im Rahmen des schon traditionellen Ausfluges waren wieder zahlreiche Feuerwehrkameraden und Helfer des vergangenen Feuerwehrfestes eingeladen auf die Vormauer/Someraualm zu wandern.
- Details
- Geschrieben von: Administrator
Der diesjährige Familienwandertag der HFW Bad Ischl führte heuer auf den Feuerkogel, welcher vom Chefkantineur OBM Franz Schusterbauer hervorragend organisiert wurde.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Von 6. - 8. August fand das schon traditionelle Feuerwehrfest der FF-Pfandl in der Schottergrube Pfandl statt.
- Details
- Geschrieben von: Administrator
Von 5. - 7. August fand das traditionelle Feuerwehrfest der FF-Pfandl in der Schottergrube Pfandl statt.
- Details
- Geschrieben von: Administrator
Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl bedankt sich für die großartige Unterstützung bei der Firma Möstl.
- Details
- Geschrieben von: Administrator
Seit heute, Montag, 12. Juli 2010, ist die Durchfahrt auf der Grazer Straße, der Richtung Süden verlaufende Straßenzug von der Hauptbrücke zum Umfahrungsknoten Süd (Anbindung B 145) bis voraussichtlich Ende Dezember 2010 gesperrt.
- Details
Die Hochwasserereignisse der vergangenen Tage machten wiederum einen Großeinsatz der Feuerwehren und Feuerwachen von Bad Ischl notwendig.
- Details
- Geschrieben von: Administrator
Zur traditionellen Familien-Grillfeier im Zeughaus lud das Kommando der Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl alle Kameraden sowie deren (Ehe-)Partnerinnen bzw. deren Kinder am Samstagabend ein.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)