- 1. 133. JVV der FW Reiterndorf, Projekt mit Volksschule trägt Früchte - Jugendgruppe wächst
- (Vollversammlungen)
- ... (OFM) Andreas Reiter zum Oberbrandmeister (OBM) aufgrund seiner Funktion als Zugskommandant trägt er jedoch den Dienstgrad Brandinspektor (BI) Jugend Sebastian Loher 1. Erprobung Björn Pomberge ...
- Erstellt am 11. März 2024
- 2. Hirschkuh im Rettenbach ertrunken - Tierbergungseinsatz für die HFW Bad Ischl
- (2023)
- Am Montag, 15. Mai 2023 mussten am Vormittag der hauptamtliche Mitarbeiter der Hauptfeuerwache Bad Ischl, E-HBI Christian Pernecker und Zivildiener OFM Johannes Straubinger zu einer Tierbergung ausrücken. ...
- Erstellt am 17. Mai 2023
- 3. Wenn während der Feuerwehr-Wahl der Alarm kommt – Bericht zur 132. JVV der FW Reiterndorf
- (Vollversammlungen)
- ... e Kommandant Reiter die Beförderungen unter Gratulation der Ehrengäste durch. Marvin Roither zum FM Simon Grabner zum OFM Philipp Kogler zum OFM Daniel Gschwandtner zum HLM Daniel Hatzmann z ...
- Erstellt am 13. März 2023
- 4. Feuerwache Rettenbach legte Rechenschaft über das vergangene Einsatzjahr ab
- (Vollversammlungen)
- ... Ischlstöger Schriftführer: LM Peter Leirich Gerätewart: OFM Jakob Adler Anwesende Mannschaft: Aktiv: 14, Reserve: 2, Jugend: 5 Bericht des Schriftführers: ...
- Erstellt am 28. Januar 2023
- 5. FF Jainzen - Jugend befreit Umwelt von Müll
- (Jugendfeuerwehr)
- ... unserer Umwelt nicht vermitteln“ sagt OFM Fabian Huber von der FF Jainzen. Als Lohn für die Arbeit gab es im Anschluss eine Jause von der Stadtgemeinde Bad Ischl. Man kann nur hoffen, dass in Zukunft ...
- Erstellt am 27. Mai 2022
- 6. HFW Bad Ischl blickt bei JVV in die Zukunft - "zwei Großprojekte für die Zukunft beschäftigen uns"
- (Vollversammlungen)
- ... o Zum Hauptfeuerwehrmann OFM Gneuß Christopher OFM Roither Hannes Zum Löschmeister HFM Laimer Martin AW Reindl Alfred Zum Hauptlöschmeister OLM Röhrenbacher Markus OLM Traschwandtner Domin ...
- Erstellt am 25. Mai 2022
- 7. Jahresvollversammlung der FF Jainzen
- (Vollversammlungen)
- ... den Truppführer-Lehrgang und den Zugskommandanten-Lehrgang. 2 Mann den Kommandanten-Lehrgang. Sehr aktiv war auch die Jugendgruppe unter Betreuer HBM Marco Gschwandtner und Jugendhelfer OFM Domini ...
- Erstellt am 09. Mai 2022
- 8. Florianifeier in Pfandl
- (Aktivitäten)
- ... Ehrenurkunde E – HBI Eisl Johann 40-jährige Feuerwehrdienstmedaille Pagerübergabe an FM Florian Loidhammer Ehrungen der FF-Wirling: OFM Hollergschwandtner Johann sen. 40 Jahre HLM Plamberger ...
- Erstellt am 08. Mai 2022
- 9. Der Storch der FW Rettenbach durfte ausfliegen!
- (Aktivitäten)
- Am 14. November 2021 erhielten die Mitglieder der Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein die freudige Nachricht, dass Ihr Feuerwehrkamerad OFM Fabian Eder und seine Cornelia, Eltern der kleinen Marlies ...
- Erstellt am 15. November 2021
- 10. Das Jahr 2020 der FW Reiterndorf – Jahresrückblick mit Happy End
- (Vollversammlungen)
- ... Kogler Philipp zum FM Kraft Christian zum BM Schnitzler Lena zum OFM Zum Abschluss eine positive Erinnerung Nach einem schwierigen Jahr 2020 blicken wir abschließend auf das erfreuliche Ereignis ...
- Erstellt am 02. Mai 2021
- 11. Jahresrückblick der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl
- (Vollversammlungen)
- ... und ehrenamtlich ihren Beitrag für die Sicherheit unserer Gemeinde geleistet. 2020 sind verstorben: E-BI Josef Laimer, OFM Franz Schmalnauer, LM Willibald Schöndorfer und OFM Franz Kienberger. Im vergangene ...
- Erstellt am 25. März 2021
- 12. Tänzlgasse, PKW kollidierte mit Betonpfeiler, eine verletzte Person
- (2020)
- ... Betriebsflüssigkeiten aus dem Unfallfahrzeug aus und flossen in Richtung des Einlaufschachtes. Zwei Wirtschaftshofmitarbeiter, einer davon Mitglied der Hauptfeuerwache Bad Ischl, welche am Unfallort vorbei ...
- Erstellt am 31. März 2020
- 13. 124. JVV der FF Jainzen - großer Wert auf Ausbildung und fleißige Jugend
- (Vollversammlungen)
- ... 1 Mann Jugendbetreuer-Lehrgang und 6 Mann Maschinisten Lehrgänge. Sehr aktiv war auch die Jugendgruppe unter Betreuer HBM Marco Gschwandtner und Jugendhelfer OFM Dominik Hillitzer: Er berichtete über ...
- Erstellt am 08. Januar 2020
- 14. Gleich 2 Mal 70 Jahre Geburtstag in der FF-Pfandl
- (Aktivitäten)
- Zwei langjährige Feuerwehrmänner feierten vergangen Mittwoch ihren 70. Geburtstag. OFM Josef Zeppetzauer und E-BI Josef Laimer luden vergangenen Mittwoch zu einer Feier ins Zeughaus der Freiwilligen ...
- Erstellt am 02. November 2019
- 15. HFW Bad Ischl bei der größten Leistungsschau im Mühlviertel
- (Aktivitäten)
- ... HFW Bad Ischl mit Drohne dabei Die die HFW Bad Ischl wurde eingeladen, ihre Drohne den Besuchern zu präsentieren. Die Einladung wurde dankend angenommen und HBM Markus Ehrnstorfer und Sohn OFM Florian ...
- Erstellt am 12. August 2019
- 16. 123. JVV der FW Perneck
- (Vollversammlungen)
- ... Matthias, Wallner Matthias konnten, bei dieser Jahresvollversammlung, drei neue Jungfeuerwehrmänner angelobt werden. Beförderungen / Ehrungen OFM Benjamin Semlitsch wurde zum HFM, OFM Andreas Feichtinger ...
- Erstellt am 07. April 2019
- 17. 154. JVV der FF Bad Ischl
- (Vollversammlungen)
- ... Zum Oberfeuerwehrmann FM Ehrnstorfer Florian Zum Hauptfeuerwehrmann OFM Gollowitzer Rene OFM ...
- Erstellt am 05. April 2019
- 18. JVV der FF Jainzen
- (Vollversammlungen)
- ... und Jugendhelfer OFM Dominik Hillitzer: Er berichtete über 46 Ausrückungen mit insgesamt 850 Dienststunden: Am 17. März bewies Jungfeuerwehrmann Johannes Straubinger sein Können bei der Prüfung ...
- Erstellt am 13. Januar 2019
- 19. Florianifeierlichkeiten in Bad Ischl
- (Aktivitäten)
- ... Bernhard Müller, BI Franz Hochdaninger, OBI Philip Schmoigl, LM Christof Stadler, HFM Michael Zeppezauer und OFM Dominik Schweiger (alle Hauptfeuerwache Bad Ischl) Nach den Festansprachen der Ehrengäst ...
- Erstellt am 02. Mai 2018
- 20. 153. JVV der FF Bad Ischl
- (Vollversammlungen)
- ... OFM Martin Laimer Öffentlichkeitsarbeit HLM Christian Wacek und HFM Michael Zeppezauer Geschichte & Zeitdokumentation: E-OLM Josef Stadler und E-BI Manfred Zeppezauer. Kantineur: E-OBI Franz Schusterbauer ...
- Erstellt am 08. April 2018