- 1. 16. Sirenenball der HFW Bad Ischl (2025-03-02)
- (Terminkalender/16. Sirenenball der HFW Bad Ischl)
- ... im Ischler Fasching! Nicht mehr wegzudenken aus dem Ballgeschehen zur Faschingszeit ist der Sirenenball. Am Faschingssonntag, 02. März 2025, steigt der Ball bereits in der 16. Auflage, in der ASKÖ-Stockschützenhalle ...
- Erstellt am 12. April 2023
- 2. Pernecker Kellerfest (2025-08-01)
- (Terminkalender/Pernecker Kellerfest)
- ... in Bad Ischl. Das urige Stangenzelt und der kühle Keller sorgen für ein besonderes und einzigartiges Flair! Die Nockahütte, samt Infrastruktur wurde vor einigen Jahren erneuert und auf den neuesten ...
- Erstellt am 12. April 2023
- 3. Pernecker Kellerfest 2024 (2024-08-02)
- (Terminkalender/Pernecker Kellerfest 2024)
- ... in Bad Ischl. Das urige Stangenzelt und der kühle Keller sorgen für ein besonderes und einzigartiges Flair! Die Nockahütte ist ein weiteres Prunkstück des Kellerfestes. Der Veranstaltungsort befindet ...
- Erstellt am 04. Juli 2023
- 4. Undichte Sauerstoffflasche löste Feuerwehreinsatz aus
- (2020)
- ... dass eine Sauerstoffflasche in einer Wohnung undicht geworden war und sich dadurch tiefgekühltes, verflüssigtes Gas ausgebreitet hat. Ein Lieferant hatte diese Sauerstoffflasche zuvor aufgefüllt und ...
- Erstellt am 30. Dezember 2020
- 5. Weiße Flagge für die Jugendgruppe der Hauptfeuerwache Bad Ischl
- (Jugendfeuerwehr)
- Am heutigen Übungsnachmittag der Ischler Feuerwehrjugend fanden für neun Mitglieder die jährlichen Erprobungen, welche für die Teilnahme am Wissenstest erforderlich sind, statt. Bei den Erprobungen ...
- Erstellt am 29. Februar 2020
- 6. Ischler Feuerwehrwesen verhindert Flammeninferno
- (2019)
- ... Leiter, welcher direkt dem Einsatzleiter unterstellt ist, geführt wird. Neben zahlreichen Geräten und Druckschläuchen, wurden vor allem Atemschutzgeräte bzw. Atemschutzflaschen benötigt. Die Befüllung ...
- Erstellt am 23. Juli 2019
- 7. 2x FLA-Gold für den Pflichtbereich Bad Ischl
- (Bewerbe)
- HBM Kevin Rothauer von der Hauptfeuerwache Bad Ischl und LM Thomas Schuller von der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl legten am Freitag, 25. Mai 2018 beim OÖ Landesfeuerwehrkommando die Prüfung zum Feuerwehrleistungsabzeichen ...
- Erstellt am 26. Mai 2018
- 8. Großflächiger Stromausfall führte zu etlichen Liftrettungen in Bad Ischl
- (2017)
- Was los ist wenn der Strom ausfällt? Dies musste heute die Bevölkerung im Salzkammergut und auch in Bad Ischl erfahren. Auf Grund eines technischen Gebrechens fiel heute Vormittag der Strom in Bad ...
- Erstellt am 26. Juni 2017
- 9. 05.06.2009 4 x FLA G für Kameraden der FF Pfandl
- (Bewerbe)
- ... des Erlernten in der Praxis, Aktualität und Einsatznähe Wert gelegt. Das FLA Gold leistet dadurch einen wichtigen Beitrag zur Hebung des allgemeinen Ausbildungsniveaus. In Feuerwehrkreisen spricht man ...
- Erstellt am 05. Juni 2009
- 10. Kaminbrand in Lauffen
- (2025)
- Am Freitagabend, den 2. Mai 2025, wurden die Freiwillige Feuerwehr Lauffen und die HFW Bad Ischl gegen 20:50 Uhr zu einem Kaminbrand zum Traunuferweg alarmiert. Ein aufmerksamer Anwohner hatte Flammen ...
- Erstellt am 02. Mai 2025
- 11. Jugendgruppe der FF Pfandl bei Aktion „Hui statt Pfui“
- (Jugendfeuerwehr)
- ... Gasthof "Zur Wacht" den Straßenrand. Dabei kamen einige Müllsäcke mit weggeworfenen Zigarettenpackungen, Dosen, Flaschen, ect. zusammen. Die Entsorgung der vollen Müllsäcke wurde von der Stadtgemeinde ...
- Erstellt am 15. April 2025
- 12. Faschingsnarren ließen sich den 16. Sirenenball nicht entgehen
- (Aktivitäten)
- Faschingmontag, 03. März 2025. Der Sirenenball der Hauptfeuerwache Bad Ischl feierte am Faschingssonntag seine 16. Auflage. Fixpunkt der FaschingsnarrenWie alle Jahre, ließen sich die vielen Faschingsnarren ...
- Erstellt am 03. März 2025
- 13. Erneuter Kaminbrand im Traxleckerweg
- (2025)
- ... meldete eine Stichflamme aus dem Kamin eines Wohnhauses im Hochtraxleck. Wie auch in den Tagen zuvor rückten die Kräfte gemeinsam mit einem verständigten Rauchfangkehrer zur angegebenen Adresse, dieses ...
- Erstellt am 02. Februar 2025
- 14. Gefährlicher Kaminbrand neben Heustadel im Hochtraxleck
- (2025)
- Montag, 27. Jänner 2025. „Traxleckerweg, Kaminbrand, Flammen schlagen aus Kamin“, mit dieser Einsatzmeldung wurden heute um 11:07 Uhr die Kameraden der FW Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein und der HFW ...
- Erstellt am 27. Januar 2025
- 15. Stallbrand in Kreutern/Bad Ischl
- (2025)
- ... und eine Zubringerleitung vom Ischlfluss wurden aufgebaut. Mehrere Atemschutztrupps bekämpften den Brand und verhinderten ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus. Die Tiere konnten in einem ...
- Erstellt am 09. Januar 2025
- 16. Brandverdacht im Gebiet Nussensee - Rosskopf
- (2024)
- Am Mittwoch, den 20. November 2024, wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfandl um 06:59 Uhr aufgrund eines Brandverdachts alarmiert. Eine Anruferin beobachtete ein Licht und Flackern im Bereich Nussensee ...
- Erstellt am 20. November 2024
- 17. Brand in Mehrparteienhaus
- (2024)
- ... unter Kontrolle Der erste Atemschutztrupp der HFW Bad Ischl öffnete die Ofenverkleidung, dabei schlugen ihnen bereits Flammen entgegen. Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl entsandte ebenfalls nach deren ...
- Erstellt am 19. November 2024
- 18. Brand im Krankenhaus - mehrere Personen vermisst
- (2024)
- ... zum Übungsort nachalarmieren zu lassen. Dank des Atemschutzfahrzeuges der FF Bad Goisern und der Hubrettungsbühne, konnten mehrere Personen aus dem dritten Stock gerettet werden und die Atemluftflasche ...
- Erstellt am 02. Oktober 2024
- 19. Rettenbach, Grillerei sorgt für Feuerwehreinsatz
- (2024)
- ... Trotz der noch immer aufrechten Waldbrandschutzverordnung des Bezirkes, lies sich eine Gruppe nicht davon abhalten ein Feuer zu entflammen. Waldbrandgefahr Auch wenn sich in diesem Fall die Feuerstelle ...
- Erstellt am 01. September 2024
- 20. Ansturm auf zweiten Familientag der HFW Bad Ischl
- (Aktivitäten)
- ... große Werbung nur mit Mundpropaganda, abgehalten wurde, und ein voller Erfolg war, startete man bereits vor Monaten mit den Vorbereitungen der zweiten und nun offiziellen Auflage. Bewerb Jung-Alt inoffizieller ...
- Erstellt am 03. August 2024