Zur Unterstützung der Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Ebensee und Roith bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B 145, der Salzkammergut Straße, im Gemeindegebiet Ebensee wurden heute um 17.44 Uhr die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl von der OÖ Landeswarnzentrale alarmiert.
- Details
„Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, B 145, Sulzbach“, so lautete die Einsatzmeldung, mit der heute um 13.35 Uhr die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl sowie der Feuerwache Sulzbach alarmiert wurden.
- Details
Um 07.22 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl sowie der Feuerwachen Perneck und Reiterndorf von der OÖ Landeswarnzentrale alarmiert.
- Details
Zur Unterstützung der Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Ebensee bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B 145, der Salzkammergut Straße, im Gemeindegebiet Ebensee wurden heute um 18.34 Uhr die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl von der OÖ Landeswarnzentrale alarmiert.
- Details
Zu einem gefährlichen Wohnhausbrand in der Pernecker Straße (Ortsteil Reiterndorf der Gemeinde Bad Ischl) wurden heute um 22.43 Uhr die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl mittels Funkmeldeempfänger von der OÖ Landeswarnzentrale alarmiert.
- Details
Um 14.34 Uhr wurden die Kameraden des 1. Bereitschaftszuges der Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl zu einer Personenbergung im Bereich Salzburger Straße/Ischlfluß von der OÖ Landeswarnzentrale alarmiert.
- Details
Heute wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfandl zu einem KFZ Brand in Pfandl (Fichtenweg) alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: Administrator
Um 14.21 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl sowie der Feuerwache Reiterndorf zu einem Waldbrand in der Südtirolerstraße, am Fuße des Siriuskogels von der OÖ Landeswarnzentrale mittels Funkmeldeempfänger alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
„Rauchentwicklung aus Heizungsschacht, Schröpferplatz 4“, mit dieser Einsatzmeldung wurden heute um 15.41 Uhr die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl, von der OÖ Landeswarnzentrale mittels Funkmeldeempfänger alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Zu einer Fahrzeugbergung wurden heute Mittag um 12.30 Uhr die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Lauffen alamiert.
- Details