technische Einsätze
Zu einer Fahrzeugbergung auf der B 145, der Salzkammergut Straße, wurden heute um 18.50 Uhr die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lauffen mittels Funkmeldeempfänger alarmiert.
- Details
Durch die anhaltenden Schneefälle wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfandl am Montag, 24. Jänner 2011 um 8:25 Uhr und um 12:04 Uhr jeweils zu Fahrzeugbergungen alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: Administrator
Zu einem Verkehrsunfall auf der B 145, der Salzkammergut Straße, knapp vor der Ortseinfahrt von Bad Ischl, wurden heute um 07.13 Uhr die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl gerufen.
- Details
Durch die anhaltenden Regenfälle wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfandl heute Donnerstag, 13. Jänner 2011 um 17:10 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einer Überflutung in der Krenlehnersiedlung (Dichtlmühle) alarmiert.
- Details
- Geschrieben von: Administrator
Um 09.00 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Mitterweißenbach zu einer Ballonbergung ins Weißenbachtal gerufen.
- Details
Um 16.30 Uhr meldete ein Beamter der Städtischen Sicherheitswache im Gerätehaus der Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl eine ausgedehnte Ölspur im Bad Ischler Stadtgebiet.
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Um 03.09 Uhr wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl sowie der Feuerwache Ahorn-Kaltenbach von der OÖ Landeswarnzentrale zu einem Einsatz alarmiert.
- Details
Zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall wurden heute Nacht um 00.10 Uhr die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Lauffen alamiert.
- Details
Um 21.57 Uhr wurden die Kameraden der FF Bad Ischl, der FF Pfandl sowie der
- Details
- Geschrieben von: HBM d.F. Michael Zeppezauer-Neureiter (FF Bad Ischl)
Zu einem Verkehrsunfall auf der B153 wurde die FF Mitterweissenbach am Freitag Morgen um 06.08 Uhr alarmiert.
- Details